Allgemeine Berichte | 20.09.2024

Fröhliche Stimmung beim Offenen Familienfrühstück

Petra Woyk, Clownin aus Andernach. Foto: privat

Andernach. Am Sonntag, 15. September 2024 luden die katholische Familienbildungsstätte Andernach, die Pfarrei St. Marien und die Kita Maria Himmelfahrt wieder von 9.30 Uhr bis 10:45 Uhr vor dem Gottesdienst zum Offenen Familienfrühstück in den Pfarrsaal Maria Himmelfahrt ein.

Dieses Mal war ein besonderer Besucher zu Gast - ein Clown, der eigentlich die Clownin Petra Woyk aus Andernach ist. Während des Frühstücks tauchte sie auf einmal vor dem Dom auf und eines der Kinder zeigte ihr den Weg in den Frühstückssaal. „In dem buntgeschmückten Raum wurden Kinder und Erwachsene zu Mitmachaktionen eingeladen und hatten ihren Spaß.

Die Stimmung war sofort fröhlich“, freuten sich die Projektkoordinatorin Sabine Prüstel von der Kath. Familienbildungsstätte Andernach, Luzia Waszewski, Gemeindereferentin der Pfarrei St. Marien und Christin Köppe, Kita- Sozialarbeiterin der Kita Maria Himmelfahrt.

Das Frühstück findet viermal im Jahr statt und es scheint sich herumgesprochen zu haben, dass es eine gute Gelegenheit ist, um sich Sonntagmorgens zu treffen, Zeit miteinander zu verbringen und sich auszutauschen. Ganz unterschiedliche Generationen kamen auch dieses Mal wieder zusammen, um das Frühstücksbuffet zu genießen, das von einem Team von Ehrenamtlichen eingekauft und liebevoll zubereitet wurde. „An sie geht ein besonderes Dankeschön für ihre Unterstützung, sowie an die Eifeler Bäckerei aus Plaidt und den Neuborner Hof“, so Sabine Prüstel.

Wer sich für dieses Projekt oder ähnliche Projekte interessiert oder sich ehrenamtlich engagieren möchte, meldet sich bitte bei Sabine Prüstel, Tel.: 02632-250353 oder per Email unter netzwerk-familienbildung@fbs-andernach.de.

Petra Woyk, Clownin aus Andernach. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest in Rech
Weinfest Rech
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Mitarbeiter (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Altenahr. In den kommenden Herbstferien lädt das Jugendbüro Altenahr Kinder und Jugendliche zu spannenden Ausflügen und Aktionen ein. Mit einem abwechslungsreichen Programm ist für jede Altersgruppe etwas dabei – von einem Tagesausflug ins Spieleland über einen Freizeitparkbesuch bis hin zu einer Übernachtungsaktion mit Kochen und Gaming.

Weiterlesen

Bendorf-Mülhofen. Rustikal, zünftig und trotzdem mit viel Leidenschaft – die KG Mülhofen hat am Wochenende einmal mehr ein gelungenes Oktoberfest auf die Beine gestellt. Das Bayrische Helle floss in rauen Mengen; Haxen, Knödel und Brezen fanden einen guten Absatz und der Musikverein Stromberg servierte die passende Musik dazu. Bei der Umwandlung der Wagenbauhalle zur Festhalle hatte die KG auch wieder auf ganzer Linie abgeliefert.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die AWB Ahrweiler AöR (AWB) stellt fest, dass bei den Leerungsterminen der blauen Altpapiertonnen sehr viele Beistellungen in Form von Bündeln und Kartons bereitgestellt werden. Um eine sichere und reibungslose Abholung zu gewährleisten, erinnert die AWB an die geltenden Regeln.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Schutz der Bevölkerung sollte immer oberste Priorität haben und auf der Agenda eines jeden hohen Staatsdieners an erster Stelle stehen. Wir schreiben bereits das Jahr vier nach der unglaublichen und tödlichen Flutkatastrophe im Ahrtal mit 135 Toten. Vier Jahre sind nun vergangen, in denen nichts passiert ist. Die vor mehr als drei Jahren gewählte Landrätin, Cornelia Weigand, hat direkt nach der...

Weiterlesen

Oberwinter. Mit einem feierlichen Festakt wurde in der vergangenen Woche in der katholischen Kita „Arche Noah“ in Oberwinter ein neues Kapitel aufgeschlagen: Die Einweihung des Bauwagens markiert den offiziellen Start der neu konzipierten Naturerlebnisgruppe „Waldfüchse“.

Weiterlesen

Symbolbild.Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com
Update -

A61: Sperrungen an der Anschlussstelle Niederzissen wegen Instandsetzung

Nächtliche Bauarbeiten bringen Einschränkungen auf der A61

Niederzissen. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Wehr Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Daueranzeige 2025
Kreishandwerkerschaft
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Schängelmarkt 2025
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Gebrauchtwagenanzeige
Schängelmarkt
Angebotsanzeige (September)
Sammelanzeige