Allgemeine Berichte | 24.10.2025

Seniorenakademie - Aktiv im Alter

„Früher war alles besser!“ – War früher alles besser?

In seinem Ruhestand hat sich Hans Strobel unter anderem ganz der Sammlung alter Postkartenan-sichten von Mayen verschrieben. Foto: Senioren-Akademie

Mayen. Im Rahmen der Seniorenakademie - Aktiv im Alter - nahm der „Mayener Jung“ Hans Strobel das Publikum mit in die Vergangenheit von Mayen.

Seniorenbeiratsvorsitzender H. P. Siewert und Beiratsmitglied Monika Reis begrüßten ihn und die interessierten Seniorinnen und Senioren in der bis auf den letzten Platz besetzten „Klosterklause“ im Klösterchen.

In seinem Ruhestand hat sich Hans Strobel unter anderem ganz der Sammlung alter Postkartenan-sichten von Mayen verschrieben. 1700 Stück hat er zusammengetragen und in sinnvolle Zusammenhänge gestellt.

Auf seiner Webseite „ansika.de“ kann die ganze Vielfalt bewundert werden. Etwas „handlicher“ sind seine beiden kleinen Bücher, die zum Stöbern und Wiedererkennen einladen.

Schwerpunkte der gezeigten Ansichten waren die 30er Jahre und die Nachkriegszeit, die 50er und 60er Jahre. Die gemütliche Fachwerkarchitektur gab dem Vorkriegs-Mayen eine unvergleichliche Ausstrahlung. Und in der Stadt pulsierte das Leben. Mayen als Einkaufszentrum, viele Bilder längst (noch nicht?) vergessener Geschäfte versetzten die Zuschauer um Jahrzehnte zurück. Weißt du noch…? Allein 18 Metzgereien fanden ihr Auskommen, die beiden Bahnhöfe beherbergten beliebte, renommierte Restaurants, 58 Gaststätten zeugten vom gesellschaftlichen Leben in der Stadt. 4 Discos boten der tanzfreudigen Jugend reichlich Bewegung.

Stellt sich die Frage: Schafft es Mayen, seine alte Kraft und Schönheit in die Zukunft zu retten? Am Ende der Veranstaltung kamen zahlreiche Besucher zu der Feststellung:“ So etwas wie die Senioren-Akademie mit ihren monatlichen, immer wieder wechselnden, interessanten Themen hat in Mayen tatsächlich gefehlt! Weiter so!“

Der Seniorenbeiratsvorsitzende kündigte dann auch sogleich die nächste Veranstaltung am 25. November an: Eine DDR-Zeitzeugin wird über ihre Haft und ihr Schicksal im DDR-Unrechtsstaat berichten.

Weitere Themen

In seinem Ruhestand hat sich Hans Strobel unter anderem ganz der Sammlung alter Postkartenan-sichten von Mayen verschrieben. Foto: Senioren-Akademie

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeige Tag der offenen Tür
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Illustration-Anzeige
Titel
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier