Allgemeine Berichte | 09.04.2019

Dreck-weg-Tag der Gemeinde Ahrbrück

Frühjahrsputz in Feld und Flur

In und um Ahrbrück sammelten die Helfer Unrat ein. Am Ende war der Container randvoll. Foto: privat

Ahrbrück. Bei bestem Wetter fand der Dreck-weg-Tag der Gemeinde Ahrbrück statt. Da schon im Vorfeld ausführlich in den Medien für den Termin geworben worden war, war er in der Gemeinde bekannt. Etwa 25 Mitbürger der Ortsgemeinde hatten sich um 9 Uhr am alten Spritzenhäuschen in Brück (besser bekannt als „Roter Hahn“) eingefunden, um an der alljährlichen Aufräumaktion in der Gemeinde teilzunehmen.

Ortsbürgermeister Walter Radermacher teilte die Trupps ein, und danach strebte jede Gruppe ihrem Bereich zu. Die Petri-Jünger, die wieder in großer Zahl anwesend waren, widmeten sich dem Ahrbereich, die anderen den illegalen Ablagerungen im Straßenbereich innerorts und außerhalb der Ortsgrenzen. Diesmal waren vor allem die Wanderwege im Bereich der alten Müllkippen in der Betrachtung. Die Müllkippen als solche sind natürlich tabu, aber es findet sich viel Müll im Umfeld, der durch Tiere etc. aufgewirbelt worden ist und jetzt auf den Wegen liegt.

Dann wurden natürlich die neuralgischen Punkte an den Kreisstraßen begangen. Viele „Mitbürger“ haben anscheinend ein Lieblingsplätzchen, an dem sie ihre leeren Flaschen, Fast Food-Reste, Süßigkeitenverpackungen etc. entsorgen. Da man diese Plätze kennt, haben die Müllentsorgungstrupps ihre Arbeit so optimiert, dass die illegale Entsorgung mit verhältnismäßig wenig Aufwand beseitigt werden kann.

Gegen 13.30 Uhr traf der letzte Trupp ein, und die von der Gemeinde zur Stärkung angebotenen Getränke und Brötchen mit Wurst mundeten nach der Anstrengung um so besser. Walter Radermacher bedankte sich bei allen Beteiligten für die Hilfe.

Ein zeigte sich: So viel Müll war in den letzten Jahren nicht angefallen. Der große Container war randvoll, obwohl in den letzten Monaten schon immer bei illegalen Entsorgungen direkt durch die Gemeinde agiert worden war.

In und um Ahrbrück sammelten die Helfer Unrat ein. Am Ende war der Container randvoll. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Tag der offenen Tür
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Lions Club Neuwied-Andernach setzt ein starkes Zeichen für Bewegung und Begegnung: Unter dem Motto „Schritt für Schritt. Mach einfach mit“ bietet der Club seit dem 9. April jeden Mittwoch von 15 Uhr bis 16:30 Uhr die offene und begleitete Aktion „3000 Schritte für Bewegung und Begegnung“ an.

Weiterlesen

Urmitz. Neben den offiziellen gelben Ortsschildern heißen viele Gemeinden mit zusätzlichen Begrüßungsschildern Gäste sowie Bürgerinnen und Bürger bei der Einfahrt in den Ort herzlich willkommen. So auch in der Rheingemeinde Urmitz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Hausmeister
Rund um´s Haus
Maschinenbediener
Image Anzeige
Imageanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeige MAGIC Andernach
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Festival der Magier