Allgemeine Berichte | 19.05.2017

Hospiz-Verein Bad Neuenahr-Ahrweiler

Frühlingsfest an der Hemmessener Hütte

Hospiz-Verein und stationäres Hospiz danken ihren Unterstützern

Bei schönem Wetter feierten die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter das Frühlingsfest. privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Hoch hinaus zog es viele, die der Hospizbewegung im Kreis Ahrweiler zugetan sind. In der Hemmessener Hütte feierten sie erstmals ein Frühlingsfest. Dazu hatten der Hospiz-Verein Rhein-Ahr und das stationäre Hospiz im Ahrtal eingeladen, und viele haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter und Freunde waren der Einladung gefolgt. Drinnen und draußen saßen sie und genossen den Blick auf die Kreisstadt und das Ahrtal, während die Formation TWOplus aus Rheinbach mit Tutt Füllenbach (Gesang, Gitarre, Mundharmonika), Winfried Gruner (Perkussion) und Oliver Gruner (Gitarre, Gesang) etwa Reinhard Meys „Über den Wolken“ oder Roy Orbisons „California blue“ spielte. Am Büfett gab es Krustenbraten und Nudelsalat, und zu Musik von den Beatles und Bob Dylan bis Bruce Springsteen wurde vereinzelt auch getanzt.

Das Bild bestimmten indes angeregte Gespräche und immer wieder fröhliches Lachen in geselligen Runden. „Das Frühlingsfest soll für alle, die sich bei und für uns engagieren, eine andere Art der Zusammenkunft in lockerer Atmosphäre sein und Gelegenheit zum Kennenlernen und zum Austausch bieten“, erklärte denn auch Hildegard Schneider, stellvertretende Vorsitzende des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr, die die Gäste auch begrüßte. Zugleich bedankten sich die Veranstalter mit dem Fest bei allen, die „auch in zweiter Reihe“ die Hospizbewegung unterstützen. Das gelte also auch für diejenigen, die Trauerarbeit leisten und für die, die etwa Stricken oder Plätzchenbacken zugunsten der Hospizarbeit oder auch bei den anderen Veranstaltungen etwa im Service mithelfen. Auch sie durften sich beim Frühlingsfest zurücklehnen und die Stunden „über der Kreisstadt“ mit Gleichgesinnten entspannt genießen.

Bei schönem Wetter feierten die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter das Frühlingsfest. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Mitbürger: Es wird Zeit !!! Nicht weil es viele wollen sondern weil der ehemalige Landrat, Schuld hat ! Und diese nicht ausgeräumt wird indem man Gutachten missachtet oder oder die Wahr außer Acht lässt. Die Wahrheit:...
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 48
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Bestellnummer 4500569166
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Kampagne EDL/PV, KW48-50
Weihnachtsmarkt in Weißenthurm
First Friday Anzeige Dezember
Weihnachtsmarkt Weißenthurm
Weihnachtsmarkt Weißenthurm
Ransbach Baumbach -Irish Christmas