Allgemeine Berichte | 15.07.2022

Aktion des SV Urmitz erbrachte einen nicht für möglich gehaltenen Erfolg

Für 3500 „Scheine“ einen großformatigen Fernseher erhalten

SVU-Vorsitzender Mirko Menzenbach überreichte Bürgermeister Norbert Bahl einen überdimensionalen Bildschirm.  Foto: privat

Urmitz. Wenn ein Kunde in einem örtlichen Lebensmittelgeschäft für 15 Euro Waren gekauft hat, dann bekam er/sie einen sogenannten Vereinsschein (bei über 30 Euro zwei Scheine), den man per Internet einem Verein zubuchen konnte.

„Wir haben nun solche Scheine massenweise in unserem Briefkasten gefunden, sie dann eingescannt und so kamen 3500 Scheine zusammen“, erläuterte der Vereinsvorsitzende Mirko Menzenbach, der sich während der Jahreshauptversammlung des Vereins bei den Kunden des Geschäftes besonders herzlich für deren Aktivitäten bedankte.

„Dann haben wir einen Katalog bekommen, aus dem wir bestimmte Sachen (Sportgeräte, Sportkleidung, Bälle) aber auch elektrische Geräte (Fernseher, Waffeleisen, Lautsprecheranlage) bestellen konnten, so hat z.B. der Fernseher 2400 Schein „gekostet“. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung konnte der Vorsitzende an Bürgermeister Nobert Bahl für das Foyer in der Peter-Häring-Halle einen 55er Fernseher übergeben, dereren Träger die Gemeinde Urmitz ist.

Der Vorstand des SVU hatte entschieden, sich bei der Gemeinde für die zur Verfügung gestellten sportlichen Bedingungen (Sporthalle, Sportplatz, sonstige sportliche Anlagen) zu bedanken und auf diese Weise etwas „zurück zu geben“.

Aus dem Katalog wurde ein- 55 Zoll Fernseher ausgesucht, für die übrigen Scheine konnten noch einige Sportgeräte bestellt werden.

„Der Fernseher ist für das Foyer der Peter-Häring-Halle bestimmt. Durch die vorhandene Technik können auch andere Vereine davon profitieren, da Übertragungen aus der Halle ins Foyer nun etwas einfacher möglich sind und somit sowohl den Sportler-innen als auch den jeweiligen Gästen zur Verfügung steht“, erläuterte Vereinsmanager Klaus Höfer, der allen beteiligten Örmser Bürgern und Bürgerinnen für deren Engagement herzlich dankte.

SVU-Vorsitzender Mirko Menzenbach überreichte Bürgermeister Norbert Bahl einen überdimensionalen Bildschirm. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Weihnachtsmarkt Nickenich
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung