Aktionsteilnahme des SV Urmitz erbrachte erstaunlichen Erfolg
Für 35OO „Scheine“ einen großformatigen Fernseher erhalten

Urmitz. Wenn ein Kunde in einem örtlichen REWE-Lebensmittelgeschäft für 15 Euro Waren gekauft hat, dann bekam er/sie einen sogenannten Vereinsschein, den man per Internet dem heimischen Urmitzer Sportverein zubuchen konnte.
„Wir haben nun solche Scheine massenweise in unserem Briefkasten gefunden, wobei insgesamt 3500 Scheine zusammen kamen“, erläuterte der Vereinsvorsitzende Mirko Menzenbach, der sich während der Jahreshauptversammlung des SVU bei den Mitmachern der Aktion besonders herzlich bedankte.
„Nach der Zusendung dieser „Scheine“ an das veranstaltende Lebensmittel-Unternehmen haben wir einen Katalog bekommen, aus dem wir bestimmte Sachen (Sportgeräte, Sportkleidung, Bälle), aber auch elektrische Geräte (Fernseher, Waffeleisen, Lautsprecheranlage) bestellen konnten, so hat z.B. der ausgewählte Fernseher 2400 Scheine „gekostet“, berichtete Vereinsmanager Klaus Höfer.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des SVU konnten Joffrey Will sowie Tim Pieper an Bürgermeister Nobert Bahl für das Foyer in der Peter-Häring-Halle einen 55ger Fernseher übergeben, den der Sportverein „gewonnen“ hatte.
Der Vorstand des SVU hatte entschieden, sich bei der Gemeinde für die zur Verfügung gestellten sportlichen Bedingungen (Sporthalle, Sportplatz, sonstige sportliche Anlagen) mit der Übergabe eines Fernsehers sowie eines weiteren medialen Gerätes zu bedanken und auf diese Weise der Gemeinde etwas für deren Großzügigkeit „zurückzugeben“. Bürgermeister Norbert Bahl entschied, diese wertvollen Geräte im Foyer der häufig frequentierten Halle zu installieren, wo sie wiederum den dort trainierenden und spielenden Sportler-innen, aber auch anderen Vereinen für deren Aktivitäten zur Verfügung stehen.
„Insofern können alle in der Mehrzweckkhalle spielenden bzw. auftretenden Vereine von dieser Technologie profitieren, da Übertragungen ins Foyer möglich sind und somit sowohl von den Sportlern-innen als auch von anderen Gästen benutzt werden kann“, erläuterte Klaus Höfer. Vereinsvorsitzender Menzenbach dankte sowohl den beteiligten Örmser Bürgern und Bürgerinnen für deren Engagement bei der vorangegangen Aktion als auch bei den beiden „Technikern“ Tim Pieper und Joffrey Will für deren wichtige Arbeit. Die nunmehr vorhandenen Geräte mit ihren beschriebenen Möglichkeiten können natürlich auch von anderen Urmitzer Vereinen genutzt werden“, erklärten die Vereinsverantwortlichen, wobei Tim Piper im Rahmen einer Vereinsringsitzung über die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten informierte.

Joffrey Will und Tim Pieper installierten das Fernsehgerät im Foyer der Peter-Häring-Halle.