Allgemeine Berichte | 20.01.2023

Aktionsteilnahme des SV Urmitz erbrachte erstaunlichen Erfolg

Für 35OO „Scheine“ einen großformatigen Fernseher erhalten

Bürgermeister Norbert Bahl (re.) freut sich über das von Mirco Menzenbach übergebene Gerät. Fotos: privat

Urmitz. Wenn ein Kunde in einem örtlichen REWE-Lebensmittelgeschäft für 15 Euro Waren gekauft hat, dann bekam er/sie einen sogenannten Vereinsschein, den man per Internet dem heimischen Urmitzer Sportverein zubuchen konnte.

„Wir haben nun solche Scheine massenweise in unserem Briefkasten gefunden, wobei insgesamt 3500 Scheine zusammen kamen“, erläuterte der Vereinsvorsitzende Mirko Menzenbach, der sich während der Jahreshauptversammlung des SVU bei den Mitmachern der Aktion besonders herzlich bedankte.

„Nach der Zusendung dieser „Scheine“ an das veranstaltende Lebensmittel-Unternehmen haben wir einen Katalog bekommen, aus dem wir bestimmte Sachen (Sportgeräte, Sportkleidung, Bälle), aber auch elektrische Geräte (Fernseher, Waffeleisen, Lautsprecheranlage) bestellen konnten, so hat z.B. der ausgewählte Fernseher 2400 Scheine „gekostet“, berichtete Vereinsmanager Klaus Höfer.

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des SVU konnten Joffrey Will sowie Tim Pieper an Bürgermeister Nobert Bahl für das Foyer in der Peter-Häring-Halle einen 55ger Fernseher übergeben, den der Sportverein „gewonnen“ hatte.

Der Vorstand des SVU hatte entschieden, sich bei der Gemeinde für die zur Verfügung gestellten sportlichen Bedingungen (Sporthalle, Sportplatz, sonstige sportliche Anlagen) mit der Übergabe eines Fernsehers sowie eines weiteren medialen Gerätes zu bedanken und auf diese Weise der Gemeinde etwas für deren Großzügigkeit „zurückzugeben“. Bürgermeister Norbert Bahl entschied, diese wertvollen Geräte im Foyer der häufig frequentierten Halle zu installieren, wo sie wiederum den dort trainierenden und spielenden Sportler-innen, aber auch anderen Vereinen für deren Aktivitäten zur Verfügung stehen.

„Insofern können alle in der Mehrzweckkhalle spielenden bzw. auftretenden Vereine von dieser Technologie profitieren, da Übertragungen ins Foyer möglich sind und somit sowohl von den Sportlern-innen als auch von anderen Gästen benutzt werden kann“, erläuterte Klaus Höfer. Vereinsvorsitzender Menzenbach dankte sowohl den beteiligten Örmser Bürgern und Bürgerinnen für deren Engagement bei der vorangegangen Aktion als auch bei den beiden „Technikern“ Tim Pieper und Joffrey Will für deren wichtige Arbeit. Die nunmehr vorhandenen Geräte mit ihren beschriebenen Möglichkeiten können natürlich auch von anderen Urmitzer Vereinen genutzt werden“, erklärten die Vereinsverantwortlichen, wobei Tim Piper im Rahmen einer Vereinsringsitzung über die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten informierte.

Joffrey Will und Tim Pieper installierten das Fernsehgerät im Foyer der Peter-Häring-Halle.

Joffrey Will und Tim Pieper installierten das Fernsehgerät im Foyer der Peter-Häring-Halle.

Bürgermeister Norbert Bahl (re.) freut sich über das von Mirco Menzenbach übergebene Gerät. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Tag des Bades 2025
Dilledapp-Fest Ettringen
dimido Anzeige Neuwied
Tag der offenen Tür
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Andernach. Beschwerden im Kniegelenk können durch Erkrankungen, Verschleiß oder Verletzungen entstehen. Dr. med. Thomas Nusselt, Chefarzt der Abteilung für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sporttraumatologie am St. Nikolaus-Stiftshospital, erläutert gemeinsam mit dem Leitenden Oberarzt Frank Heuchert die komplexen medizinischen Zusammenhänge rund ums Knie.

Weiterlesen

Mayen. Am Freitag, den 5. September 2025, gestalteten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 13 der Berufsbildenden Schule Mayen ein besonderes Projekt: die vierte Stolpersteinverlegung in Mayen. Wochen- und monatelang hatten sie sich im Unterricht intensiv mit der Geschichte der jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger Mayens beschäftigt, die Opfer des Nationalsozialismus wurden. Nun konnten sie die Ergebnisse ihrer Arbeit in einem würdevollen Rahmen mit der Öffentlichkeit teilen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Digital-Botschafter*innen Bendorf

Veranstaltungen im Oktober

Bendorf. Die Digital-Botschafter*innen Bendorf unterstützen ältere Menschen beim Einstieg in die digitale Welt. Sie erklären Smartphones, Tablets und Online-Anwendungen verständlich und praxisnah – in Treffs, Sprechstunden oder persönlichen Beratungen. Sie zeigen verständlich und praxisnah, wie man z. B. WhatsApp nutzt, Fotos verschickt, eine Bahnauskunft abruft oder einen Videotelefonanruf startet.

Weiterlesen

Spielbericht FV Rot Weiß Erpel

Klare Niederlage gegen den CSV Neuwied

Erpel. Das es gegen die Gäste (2. Platz) des CSV vor rund 70 Zuschauern schwer werden würde war klar, aber das sie in der 1. HZ so dominant auftraten und verdient mit 3:0 führten, war so nicht zu erwarten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Feierabendmarkt
Weinherbst 2025
5. KONEKT Rhein-Mosel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Rechtsanwaltsfachangestellte
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenanzeige