Allgemeine Berichte | 21.12.2017

Kampagne „Hefeschleife“ im Brustkrebs-Bewusstseinsmonat Oktober

Für den guten Zweck gebacken

Die Bäckerei und Konditorei Schmitz verkaufte im Oktober Hefeschleifen und spendete den Erlös an das Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler

Mit der Spendenaktion „Hefeschleife“ nahm die Bäckerei Schmitz im Oktober 650 Euro ein und spendete diese zugunsten des Brustzentrums des Marienhaus Klinikums im Kreis Ahrweiler. Über das Engagement von Petra Schmitz (2. v. r.) freuen sich ganz besonders Chefarzt Dr. Josef Spanier (r.) und sein Team. Claudia Häfner

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der Bäckerei und Konditorei von Jürgen und Petra Schmitz stand im Oktober ein außergewöhnliches Gebäck zum Verkauf: Hefezöpfe in Form einer Schleife, also dem Symbol, mit dem weltweit auf die Problematik von Brustkrebserkrankungen aufmerksam gemacht wird. Insgesamt vier Wochen boten die Filialen in Ahrweiler und Bachem die leckeren Schleifen an. „Den Verkaufspreis spenden wir komplett an das Brustzentrum des Marienhaus Klinikums und freuen uns insgesamt 650 Euro zu übergeben „, so Jürgen Schmitz, der sich die Kampagne „Hefeschleife“ im Brustkrebs-Bewusstseinsmonat Oktober gemeinsam mit seiner Frau und der Pflegeexpertin für Brustkrebserkrankungen Tamara Bünnagel vom Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr-Ahrweiler ausgedacht hat. „Mit dem Geld werden wir verschiedene Projekte fördern“, freut sich Dr. Josef Spanier, der Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe und des Brustzentrums über die willkommene Unterstützung. So veranstaltet das Brustzentrum jeden Herbst einen Patienteninformationstag Brustkrebs, zu dem hochkarätige Referenten eingeladen werden, um Betroffenen und Interessierte zu informieren.

Allein in Deutschland erkranken jährlich etwa 70.000 Frauen an Brustkrebs. Bei Frauen zwischen 35 und 55 Jahren ist Brustkrebs sogar die häufigste Krebserkrankung. Jedes Jahr finden im Oktober internationale Gesundheitskampagnen statt, die sich sowohl an betroffene Patientinnen richten, als auch allgemein das Bewusstsein gegenüber der Krankheit verbessern sollen. Die rosa Brustkrebsschleife will gezielt die Öffentlichkeit auf das Thema Brustkrebs aufmerksam machen. Hierbei geht es insbesondere um die Möglichkeiten der Früherkennung, Brustkrebs weiter zu erforschen und Mittel zur Heilung zu finden oder bestehende weiterzuentwickeln.

Pressemitteilung des Marienhaus

Klinikums im Kreis Ahrweiler

Mit der Spendenaktion „Hefeschleife“ nahm die Bäckerei Schmitz im Oktober 650 Euro ein und spendete diese zugunsten des Brustzentrums des Marienhaus Klinikums im Kreis Ahrweiler. Über das Engagement von Petra Schmitz (2. v. r.) freuen sich ganz besonders Chefarzt Dr. Josef Spanier (r.) und sein Team. Foto: Claudia Häfner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Pelllets
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick - Stellenmarkt
Rückseite
Imagenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal