Allgemeine Berichte | 16.08.2023

Kreis MYK: drei Veranstaltungen für eine vielfältigere politische Beteiligung

Für mehr Frauen in der Kommunalpolitik

Kreis MYK. Der Kreis Mayen-Koblenz zeigt auf, dass trotz des gestiegenen Bewusstseins für Gleichberechtigung Frauen in politischen Positionen nach wie vor unterrepräsentiert sind - besonders in der Kommunalpolitik. Um Frauen zu ermutigen, aktiver an der politischen Gestaltung ihrer Gemeinschaft teilzunehmen, hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz in Zusammenarbeit mit dem LandFrauenkreisverband Mayen-Koblenz und Gleichstellungsbeauftragten eine Reihe von kostenfreien Infoveranstaltungen initiiert. Hier können Frauen sich informieren, Kontakte knüpfen und Einblicke in den politischen Alltag gewinnen.

Start der Reihe ist am 1. September um 15 Uhr an der Wabelsberger Wachholderhütte in Langscheid. Hier können die Teilnehmerinnen während eines einstündigen Spaziergangs in der Vordereifel mit aktiven Politikerinnen plaudern und ihre Erfahrungen und Perspektiven teilen. Ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen rundet den Tag ab.

Am 17. Oktober um 18 Uhr wartet in der Verbandsgemeinde Pellenz ein informativer Fachvortrag. Ralf Schmorleiz wird den Teilnehmern wertvolle Einblicke in die Grundlagen der Kommunalpolitik bieten und auf Rechte und Pflichten von Gemeinderatsmitgliedern eingehen.

Die Abschlussveranstaltung am 3. November auf Schloss Burg Namedy konzentriert sich auf ein Thema, das vielen Frauen am Herzen liegt: Wie lassen sich Beruf, Familie und Ehrenamt erfolgreich kombinieren? Hier teilen engagierte Frauen ihre Erfahrungen und bieten Ratschläge, wie man den Balanceakt zwischen diesen drei Bereichen meistern kann.

Lea Bales, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Mayen-Koblenz, betont: Politisch aktive Frauen seien ein Leuchtfeuer des Muts und der Inspiration. Die Gemeinde brauche mehr von diesen Vorbildern. Sie ermutigt alle Frauen in MYK, ihre Stimme zu erheben, aktiv zu werden und an den Informationsveranstaltungen teilzunehmen. BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
Dauerauftrag
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Tag des Bades 2025
Neues Bestattungsgesetz
PR Anzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Das Sylvesterteam lädt am 10. Oktober 2025, 18 Uhr zu einer Wort-Gottes-Feier ein. Die Wort-Gottes-Feier soll Impulse geben, Gewohnheiten zu überdenken, Neues auszuprobieren und über die Inhalte unseres Glaubens nachzudenken.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

ZeitGeschichte Rheinbrohl

Museum gibt Termine bekannt

Rheinbrohl. Für die inzwischen schon bestehende Fangemeinde des kleinen Heimatmuseums ZeitGeschichte Rheinbrohl und alle potentiellen Neu-Entdecker gibt das Museum von Gerhard Kühnlenz hiermit die noch verbleibenden Termine bis zum Jahresende bekannt.

Weiterlesen

Schwerer Unfall bei Nastätten

Sperrung der B 274 in beide Richtungen

Nastätten. Auf der Umgehungsstraße B 274 zwischen Nastätten und Holzhausen ereignete sich gegen 7.10 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall. Der Unfall passierte an der Einmündung der L 335 in Richtung Diethardt und involvierte einen PKW sowie ein Motorrad. Aufgrund des Vorfalls ist die Bundesstraße 274 in diesem Abschnitt derzeit in beide Fahrtrichtungen gesperrt.

Weiterlesen

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Heizölanzeige
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Dilledapp Fest in Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Walderlebnistage 2025
Ganze Seite Remagen