Allgemeine Berichte | 08.03.2023

„Walk’n Talk“ - einfach loslaufen die zweite Runde!

Füße und Englisch eingerostet?

Kreis Mayen-Koblenz. Jeder lernt heutzutage Englisch in der Schule, aber bei vielen rostet das Gelernte ungenutzt vor sich hin und in den Ferien traut man sich oft nicht, einfach loszulegen und zu reden. Und weitere Kurse kosten Zeit und Geld ohne viel Nutzen.

Das Gleiche passiert gerne mit den Füßen: Eigentlich wandert man ganz gerne, aber irgendwie fehlt immer die Zeit. Warum nicht einfach beides verbinden? Beim Gehen redet es sich gut und frei von der Leber weg.

Daher bieten die Landfrauen in diesem Jahr sechs Mal die Gelegenheit, auf kleinen Wanderungen gemeinsam Englisch zu sprechen, wie der Schnabel gewachsen ist. Es geht dabei nicht um richtig oder falsch, sondern um den Spaß, sich einmal in einer fremden Sprache auszuprobieren. Jeder kann jederzeit einsteigen, nur einmal oder aber jede Wanderung mitnehmen - feste Schuhe und etwas zu trinken für unterwegs sind die einzige Voraussetzung. Bei der ersten Wanderung fanden sich trotz schlechten Wetters neun wackere Wanderinnen und es hat viel Spaß gemacht - viele weitere haben sich bereits für wärmeres Wetter angekündigt.

Die Wanderung wird begleitet von Marina Schröder, die viele Jahre ihres Berufslebens international auf Englisch mit Menschen aus aller Herren Länder gearbeitet hat. Sie redet mit und unterstütz gerne bei Fragen und Schwierigkeiten.

Der nächste Termin ist am 26. März, die Teilnehmer wollen rund um den Laacher See wandern (ca. acht Kilometer, wenig Steigung), Treffpunkt ist auf dem großen Parkplatz am Kloster beim Bioloden um 10 Uhr.

Um Anmeldung bis zum 22. März 2023 direkt bei marina@mcschroeder.de oder telefonisch unter 0151 - 67530928 wird gebeten. Weitere Informationen auf der Homepage der LandFrauen https://www.landfrauen-myk.de/.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Tag der offenen Tür“ an der Albert-Schweitzer-Realschule plus in Mayen

Kinder und Eltern sind zum „Schnuppern“ eingeladen

Mayen. Die Albert-Schweitzer-Realschule plus in Mayen lädt zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Realschule plus in kooperativer Form mit Ganztagsschule stellt sich an diesem Tag mit vielfältigen Angeboten und Schnuppermöglichkeiten vor. Insbesondere gibt es die „Talentklassen“ für die Klassen fünf und sechs, in denen die Kinder, gemäß ihrer Neigung, aus den Angeboten Musik, Darstellendes Spiel, Kunst, Sport und Naturwissenschaften wählen können.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Betriebselektriker
Image
Stadt Linz
Stellenanzeige Verkaufstalente
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick