Allgemeine Berichte | 31.08.2018

Deutscher Amateur-Radio-Club OV Ahrweiler

Funkamateure unter Dampf

Sommerfest einmal anders

Kreis Ahrweiler. Die Funkamateure des OV Ahrweiler mit ihren Familien trafen sich zu einem Ausflug mit dem Vulkanexpress. Gezogen von einer Dampflok ging die Fahrt mit dem Zug von Brohl nach Oberzissen und weiter nach Engeln. Hier war Zeit und Gelegenheit für einen Spaziergang, zum Essen und Trinken und zu Gesprächen in gemütlicher Runde. Den ganz unermüdlichen Funkern bot sich darüber hinaus die Gelegenheit zum Empfang von Signalen der ISS und von Amateurfunksatelliten mit Handfunkgeräten von diesem erhöhten Standort mit guter Rundumsicht, bevor es wieder gestärkt und zufrieden zurück ging. Mit diesem Ausflug brechen die Funkamateure mit der langjährigen Tradition eines Sommerfestes, bei dem vor allem der gemütliche Klönschnack bei gutem Essen und Trinken im Vordergrund steht und die Funkerei mehr in den Hintergrund tritt. Mit dem Ausflug einerseits und der Teilnahme an Funkwettbewerben andererseits wird in diesem Jahr den Interessen der aktiven Mitglieder und ihrer Familien mehr entsprochen. Mit zwei Funkwettbewerben allein noch im September, davon einer als Fieldday auf dem Steinerberg, ist den „radioaktiven“ Mitgliedern genügend Raum zur Entfaltung gegeben.

Wer sich für (KW-)Rundfunk-Empfang, Funktechnik, Elektronik, PC oder Ähnlichem interessiert oder einfach nur die Welt der Funkamateure einmal unverbindlich kennenlernen möchte, ist zu den Clubabenden am jeweils 1. Freitag im Monat ins Clubheim in der Grundschule Ahrweiler, Blankartstraße 13, Bad Neuenahr-Ahrweiler, eingeladen. Ab 19:30 Uhr finden sich dort Ansprechpartner für alle Fragen um ein seit Jahrzehnten interessantes Hobby, den Amateurfunk. Weitere Informationen finden sich im Internet unter http://www.darc.de/der-club/distrikte/k/ortsverbaende/01/.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Andernach. Wie in jedem Jahr lud das Team St. Marien zum traditionellen Döppekooche-Essen ein. Am 25. November folgten 46 Senioren der Einladung. Natürlich gab es wieder viel zu erzählen, denn der Austausch von Neuigkeiten aus Andernach gehören zu jedem Treffen dazu. Der Beitrag über den Döppekooche, vorgetragen von Käthe Schmitz, wurde mit viel Beifall belohnt.

Weiterlesen

Die Gemeinde Swisttal informiert

Streu- und Winterdienst in den Wintermonaten

Swisttal. Mit Beginn der kalten Jahreszeit ist auch auf den Straßen im Gemeindegebiet mit Glätte zu rechnen. Dies nimmt die Gemeinde Swisttal zum Anlass, um die Organisation des Streu- und Winterdienstes durch den Baubetriebshof und die Zuständigkeiten der Anlieger darzustellen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#