Allgemeine Berichte | 05.09.2025

Sicherungsarbeiten am Nordhang des Forts Großfürst Konstantin starten am Montag, 8.September

Fuß- und Radweg an der Karthause vorübergehend gesperrt

Ab Montag entfernen Kletterer den Bewuchs am Nordhang unterhalb von Fort Konstantin und oberhalb der Simmerner Straße. Foto: Stadt Koblenz/Olaf Schepers

Koblenz. Am Montag, 8.September 2025 beginnen Sicherungsarbeiten am Nordhang unterhalb des Forts Großfürst Konstantin auf der Karthause. Im Auftrag des Eigenbetriebs Grünflächen- und Bestattungswesen wird an zwei Tagen ein großer Teil des Bewuchses vom steil abfallenden Felsen entfernt. Für die Dauer der Arbeiten bleibt der Fuß- und Radweg vom Kehlturm mit dem Fastnachtsmuseum bis zur Fußgängerbrücke über die Simmerner Straße gesperrt.

Da es bereits kleinere Ausbrüche im Fels gegeben hat und mehrere Verkehrswege unterhalb verlaufen, wurde in Abstimmung mit der Oberen Naturschutzbehörde entschieden, die Freistellung des Hangs vorzuziehen. Aufgrund der Dringlichkeit erfolgt der Rückschnitt noch vor dem Ende der Brut- und Setzzeit, wird jedoch durch eine ökologische Baubegleitung abgesichert. Im Anschluss werden der Fels sowie bestehende Schadstellen genauer untersucht.

Die Maßnahmen stehen im Zusammenhang mit dem Projekt „Festungsstadt Koblenz“. Mit finanzieller Unterstützung aus dem Bundesförderprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus“ wurden nicht nur die Festungsparks Kaiser Franz und Fort Asterstein neugestaltet, sondern als planerischer Teil auch ein Instandsetzungskonzept für das Fort Großfürst Konstantin beauftragt.

Nachdem die Gebäude bereits durch Architekten und Tragwerksplaner untersucht worden sind, liegt der Fokus nun auf den Mauerflächen und Felspartien unterhalb des Forts. Welche konkreten Arbeiten zur Sicherung und Sanierung erforderlich werden, wird ein Gutachter nach Entfernung des Bewuchses feststellen. Erste Ausbrüche im Fels sowie Schäden am Verblendmauerwerk deuten bereits jetzt auf Handlungsbedarf hin. BA

Der unterhalb von Fort Konstatin verlaufende Fuß- und Radweg bleibt voraussichtlich drei Tage gesperrt. Foto: Stadt Koblenz/Verena Groß

Der unterhalb von Fort Konstatin verlaufende Fuß- und Radweg bleibt voraussichtlich drei Tage gesperrt. Foto: Stadt Koblenz/Verena Groß

Weitere Themen

Ab Montag entfernen Kletterer den Bewuchs am Nordhang unterhalb von Fort Konstantin und oberhalb der Simmerner Straße. Foto: Stadt Koblenz/Olaf Schepers

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Empfohlene Artikel

Koblenz. Als vor Tagen Teile der Weißer Gasse und dortige Parkplätze gesperrt wurden, war Vielen nicht klar, dass hier für Monate Baumaßnahme eingeleitet wurden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige Andernach
Titel
Pflanzenverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler