Allgemeine Berichte | 27.06.2025

Fußball total im Vinxtbachtal

Gönnersdorf. Nur wenige Wochen nachdem die erste Mannschaft der SG Vinxtbachtal-Brohl am letzten Spieltag der Kreisliga A in einem dramatischen Finale den Verbleib im Kreisligaoberhaus klarmachen konnte, rollt auf dem Gönnersdorfer Rasen an der L87 wieder der Ball: von Freitag, den 11. bis Samstag, den 19. Juli richtet der FC Rhenania seine nunmehr 47. Sportwoche aus.

Abermals konnte ein attraktives Programm für Fußballfans aus dem ganzen Kreis, die die Zeit bis zum Beginn der Pflichtspielsaison im August nicht abwarten können, zusammengestellt werden. Zum Auftakt stehen sich zwei alte Bekannte gegenüber: Das Eröffnungsspiel bestreiten am Freitag, den 11. Juli der Ahrweiler BC und der TuS Oberwinter. Während der Ballspiel-Club aus der Kreisstadt mit dem ehemaligen Fußballprofi Mike Wunderlich (unter anderem aktiv für den 1. FC Kaiserlautern) einen renommierten Cheftrainer für die kommende Saison in der Rheinlandliga gewinnen konnte, steht beim TuS Oberwinter (Bezirksliga Mitte) mit Mario Brötz ein Coach an der Seitenlinie, der aus Bezirksligazeiten auch in Gönnersdorf noch bestens bekannt ist. Anpfiff der Partie ist um 19:00 Uhr. Am Samstag, den 12. Juli kommt es zunächst zum Kräftemessen zwischen der SG Vinxtbachtal-Brohl und der SG Westum. Während man sich in der vergangenen Spielzeit noch in der Kreisliga A duellierte, geht die SG Westum nach dem Gewinn der Meisterschaft und dem verdienten Aufstieg in der kommenden Saison abermals in der Bezirksliga Mitte auf Punktejagd. Für die SG Vinxtbachtal-Brohl wird das Ziel hingegen erneut der Klassenerhalt in der Kreisliga A sein. Dabei mithelfen soll mit Uwe Deckenbrock ein kreisweit bekannter Fußballfachmann, der zur kommenden Saison das Traineramt bei den Kombinierten aus dem Vinxtbachtal übernommen hat. Angepfiffen wird die Partie um 15:00 Uhr.

Im Anschluss an dieses Spiel treffen um 17:30 Uhr die Reserve der SG Vinxtbachtal-Brohl (Kreisliga C) um Trainer Lukas Beinfohr und der im Fußballkreis Rhein/Wied beheimatete SV Leubsdorf (ebenfalls Kreisliga C) aufeinander.

Sowohl am 13. als auch am 14. Juli ruht der Ball in Gönnersdorf. Für die Verantwortlichen eine willkommene Gelegenheit sich um den Rasen an der L87 zu kümmern, der sich inzwischen – trotz der hohen Belastung nach der Winterpause und längerer Trockenphasen in Mai und Juni – wieder in einem absolut vorzeigbaren Zustand präsentiert. Der weitere Verlauf der Sportwoche steht dann ganz im Zeichen des 20. 500 Euro-Turnier des FC Rhenania. Von Dienstag bis Donnerstag finden zunächst die Gruppenspiele statt. Spielbeginn ist immer um 19:00 Uhr, wobei jede Partie 45 Minuten dauert. Wie schon in den vergangenen Sportwochen ist das Turnier auch in diesem Jahr mit vielen Vereinen aus dem Kreis besetzt. In diesem Jahr setzen sich die Gruppen wie folgt zusammen:

Gruppe A (Dienstag, 15.07.): SG Dernau (Kreisliga A), SC Bad Bodendorf (Kreisliga A), SG Vinxtbachtal-Brohl II (Kreisliga C)

Gruppe B (Mittwoch, 16.07.): FC Plaidt (Kreisliga A), SC Niederzissen (Kreisliga B), BSC Güls (Kreisliga A)

Gruppe C (Donnerstag, 17.07.): SG Heimersheim (Kreisliga A), SG Vinxtbachtal-Brohl (Kreisliga A), TuS Mayen II (Kreisliga B)

Nach der Gruppenphase findet, einen Tag vor dem großen Finale des 500-Euro Turniers, am Freitag, 18.07., der 5. Spieltag der Ü50-Bezirksmeisterschaft statt. Die selbstorganisierten Hobbykicker sind zum dritten Mal in Gönnersdorf zu Gast und stehen sich ab 18:00 Uhr in folgenden Partien gegenüber: Ü50 Untermosel – Ü50 Horchheim / Ü50 Ahr – Ü50 Oberwesterwald / Ü50 Rhein-Mosel – Ü50 Mülheim-Kärlich.

Am letzten Samstag der Sportwoche findet wie gewohnt die Endrunde des 500 Euro-Turniers statt. Für diese qualifizieren sich alle Gruppensieger sowie der beste Gruppenzweite. Um 15:00 Uhr trifft zunächst der zweitbeste auf den drittbesten Gruppensieger. Im Zweiten Halbfinale stehen sich anschließend der beste Gruppensieger und der beste Gruppenzweite gegenüber. Nach dem Spiel um Platz drei bildet das Finale zwischen den Siegern beider Halbfinalspiele um ca. 18:10 Uhr den Abschluss der 47. Sportwoche des FC Rhenania Gönnersdorf. Alle Spiele der Endrunde haben eine Spielzeit von 2x25 Minuten. Nach der anschließenden Siegerehrung klingt die Sportwoche mit einem zünftigen Dämmerschoppen aus.

Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen gesorgt. Der FC Rhenania freut sich auf viele Besucher, die alle Mannschaften tatkräftig unterstützen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
  • Uschi T.: Ich frage mich warum man die Brücke nicht für Fußgänger frei gibt? Der Weg wird besonders von Schülern genutzt die am Bahnhof parken. Was ist daran so schlimm?
Imageanzeige
Maschinenbediener
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Bewerbung der Halloweenparty
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Anzeige Herzseminar
Empfohlene Artikel

Remagen. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen, ist das Ziel unserer Hospizarbeit. Wir sind eine Bürgerbewegung und unsere Angebote sind unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status.

Weiterlesen

Niederzissen. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen, ist das Ziel unserer Hospizarbeit. Wir sind eine Bürgerbewegung und unsere Angebote sind unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am ersten Adventssonntag, 30. November, um 17 Uhr gestaltet der Chor „unterwegs“ in der Kleinen Bühne im Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler ein stimmungsvolles, adventliches Konzert. Unter der bewährten Leitung von Hannelore Küpper präsentiert die Chorgemeinschaft aus Heimersheim ein Repertoire, das auf die Weihnachtszeit einstimmt und vom „Winterwunderland“ über englische und irische Weihnachtslieder bis hin zur „Weihnacht, frohe Weihnacht“ reicht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Unterstützung für Familie Orth

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Generationenspielzeit in Westum

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale MHK
Sonderpreis wie vereinbart
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Werksverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#