Garten- und Blumenschmuckwettbewerb startet in die fünfte Runde
Gärten für Wettbewerb anmelden
Anmeldung bis spätestens 31. Mai
Mülheim. Es ist wieder soweit: der Obst- und Gartenbau Verein Mülheim ruft erneut zum Garten- und Blumenschmuckwettbewerb auf. Es ist jetzt schon die fünfte Runde. Eine kleine Erfolgsgeschichte ! Alle Bewohner von Mülheim-Kärlich, die einen kleinen Garten, einen ( Innen- ) Hof oder einen schön bepflanzten Balkon ihr Eigen nennen, können sich anmelden. Wie beim vergangenen Durchgang wieder einmal festgestellt wurde, können sich die Gartenbesitzer oft nur schwer dazu durchringen, sich anzumelden. So heißt es oft: mein Garten ist zu klein – mein Garten kann mit anderen nicht mithalten usw. Die Jury bewertet aber jeden Garten nach einem festen Bewertungsbogen, da spielt es keine Rolle, wie groß der einzelne Garten ist. Daher betont der erste Vorsitzende Thomas Schneider nochmals: Verlieren kann niemand – auch muss man keine besonderen Mengen an Blumen neu einpflanzen. Bei diesem Wettbewerb geht es nicht „nur“ um Blumen, wie der Name vielleicht erahnen lassen könnte. Eine gepflegte Rasenfläche mit Stauden oder Sträuchern kann genauso überzeugen wie ein Innenhof mit schön bepflanzten Kübeln. Das Stadtgebiet hat viele „Grüne Oasen“, die von ihren Besitzern oft nicht als solche wahrgenommen werden. Daher hier der Aufruf an alle, sich anzumelden oder den Freundeskreis /n Nachbarn zur Anmeldung zu ermutigen! Teilnehmern aus den vergangenen Jahren geben sicherlich Auskunft darüber, dass keinerlei Kosten entstehen, dass keine Mehrarbeit geleistet werden muss, und doch kann am Ende ein Geld- oder Sachpreis das Hobby krönen kann. Auf jeden Fall winkt eine kleine Aufmerksamkeit durch den Verein.
Das Anmeldeformular liegt wieder aus und so heißt es ab sofort wieder: "Melden Sie sich an zum fünften Garten- und Blumenschmuckwettbewerb des Obst- und Gartenbau Verein Mülheim !
Die Jury besteht aus Vertretern des Obst- und Gartenbau Vereins, sowie Fachleuten aus dem Gartenbau. Je nach Witterung ist eine Begehung zwischen Juni und Ende August vorgesehen. Die Siegerehrung / Preisverleihung findet dann im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Vereins im ersten Quartal des kommenden Jahres statt.
Anmelden können sich alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Mülheim-Kärlich bis spätestens 31. Mai. Anmeldeformulare gibt es bei Reinhold Linden, Lohrweg 45, Johannes Nikenich, Bachstraße 5 ab 18 Uhr oder jedem anderen Vorstandsmitglied.
Der Wettbewerb soll einen Beitrag dazu leisten, die Stadt farbenfroher, natürlicher und lebenswerter zu machen.
Pressemitteilung der
VGV Weißenthurm
