Allgemeine Berichte | 25.08.2025

SG Bad Breisig/ Inter Sinzig – Kreisliga A

Gäste fuhren mit leeren Händen nach Hause

Beide Mannschaften spielten von Anfang an auf Sieg.  Foto: privat

Bad Breisig. Am letzten Sonntag war die SG Landskrone Heimersheim zu Gast im Rheintalstadion. Es gab ein Wiedersehen mit vielen ehemaligen Spielern, die auch noch lange nach dem Spiel zusammensaßen und diskutierten.

Beide Mannschaften spielten von Anfang an auf Sieg, so dass die zahlreichen Zuschauer ein flottes Spiel zu sehen bekamen. Schon in der 14 Minute konnten die Gastgeber das erste Tor erzielen. Fortan war Heimersheim dann etwas zwingender und erspielte sich mehr Chancen als die Hausherren. So fiel dann in der 39. Minute der Ausgleich, mit dem es dann auch in die Kabinen ging. Der zweite Durchgang hatte es dann in sich. Zunächst erzielte C. Obasuyi in der 68 Minute die Führung. Anschließend gab es im Gegenzug einen Handelfmeter für Heimersheim. Hier traf der Schütze allerdings nur die Latte und traf das Tor im Nachschuss. Da jedoch niemand zuvor am Ball war zählte der Treffer nicht. Jetzt wechselten beide Trainer mehrfach aus, so dass sich die Abwehr beider Mannschaften auf neue Gegner einstellen mussten. Die Gastgeber hatten noch einige hochkarätige Chancen, die sie aber kläglich vergaben. In der 87. Minute allerdings setzte sich C. Obasuyi erneut durch und konnte im Strafraum nur noch mit einem Foul gestoppt werden. L. Gashi von Heimersheim erhielt dafür, wegen Notbremse, die rote Karte und die Quellenstädter den fälligen Elfmeter. Diesen verwandelte L. Greguri gegen sein altes Team souverän und stellte damit den Endstand her.

Wenn man den Trainer das ganze Spiel über an der Seitenlinie beobachtete, dann konnte man den Eindruck gewinnen, dass er mit der Leistung seiner Schützlinge nicht zufrieden war. So wie er nach dem Spiel strahlte, sah dies allerdings wieder ganz anders aus.

Beide Mannschaften spielten von Anfang an auf Sieg. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige
Empfohlene Artikel

Kaisersesch. Die Landesarbeitsgemeinschaft und Jugendzahnpflege Rheinland-Pfalz e. V. (LAGZ) lädt Eltern und Interessierte zur Informationsveranstaltung „Gesunde Zähne von Anfang an“ ein. Die Veranstaltung findet am Montag, 22. September um 10 Uhr im Mehrgenerationenhaus (MGH) Schieferland Kaisersesch, Bahnhofstraße 47, 56759 Kaisersesch, statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Pflegende Angehörige im Blick/Kurs für Ehrenamtliche startet im Oktober

Gesprächspartner gesucht!

Neuwied. Pflegende Angehörige leisten eine unverzichtbare Aufgabe innerhalb der Gesellschaft. Doch wer ist für sie da, hat ein offenes Ohr für sie und zeigt Anteilnahme für die oft belastende und anstrengende Tätigkeit? Der Pastorale Raum Neuwied bildet ab Oktober ehrenamtliche Begleiterinnen und Begleiter für pflegende Angehörige aus. Interessierte Frauen und Männer können sich bis Freitag, 26. September für den Kurs anmelden.

Weiterlesen

Funktionstraining im Bürgerhaus Sehl

Wieder) in Bewegung kommen

Sehl. Die örtliche Arbeitsgemeinschaft Cochem der Rheumaliga Rheinland-Pfalz e. V. bietet im Bürgerhaus Sehl Funktionstraining als laufende Kurse an. Die Kurse richten sich insbesondere an Teilnehmende mit oder ohne Einschränkungen, die an einem schonenden (Wieder-) Einstieg in ein regelmäßiges Bewegungsprogramm interessiert sind.

Weiterlesen

Turnverein Heddesdorf 1877 e.V.

Neuer Kurs Eltern-Kind-Turnen

Heddesdorf. Ab sofort wird ein zusätzlicher Eltern-Kind-Kurs für Kinder von ein bis drei Jahren angeboten. Der Kurs findet freitags von 15 bis 16 Uhr in der vereinseigenen Turnhalle in der Bürgermeister-Bidgenbach-Straße 11 statt.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest Altenahr
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)