Allgemeine Berichte | 25.08.2025

SG Bad Breisig/ Inter Sinzig – Kreisliga A

Gäste fuhren mit leeren Händen nach Hause

Beide Mannschaften spielten von Anfang an auf Sieg.  Foto: privat

Bad Breisig. Am letzten Sonntag war die SG Landskrone Heimersheim zu Gast im Rheintalstadion. Es gab ein Wiedersehen mit vielen ehemaligen Spielern, die auch noch lange nach dem Spiel zusammensaßen und diskutierten.

Beide Mannschaften spielten von Anfang an auf Sieg, so dass die zahlreichen Zuschauer ein flottes Spiel zu sehen bekamen. Schon in der 14 Minute konnten die Gastgeber das erste Tor erzielen. Fortan war Heimersheim dann etwas zwingender und erspielte sich mehr Chancen als die Hausherren. So fiel dann in der 39. Minute der Ausgleich, mit dem es dann auch in die Kabinen ging. Der zweite Durchgang hatte es dann in sich. Zunächst erzielte C. Obasuyi in der 68 Minute die Führung. Anschließend gab es im Gegenzug einen Handelfmeter für Heimersheim. Hier traf der Schütze allerdings nur die Latte und traf das Tor im Nachschuss. Da jedoch niemand zuvor am Ball war zählte der Treffer nicht. Jetzt wechselten beide Trainer mehrfach aus, so dass sich die Abwehr beider Mannschaften auf neue Gegner einstellen mussten. Die Gastgeber hatten noch einige hochkarätige Chancen, die sie aber kläglich vergaben. In der 87. Minute allerdings setzte sich C. Obasuyi erneut durch und konnte im Strafraum nur noch mit einem Foul gestoppt werden. L. Gashi von Heimersheim erhielt dafür, wegen Notbremse, die rote Karte und die Quellenstädter den fälligen Elfmeter. Diesen verwandelte L. Greguri gegen sein altes Team souverän und stellte damit den Endstand her.

Wenn man den Trainer das ganze Spiel über an der Seitenlinie beobachtete, dann konnte man den Eindruck gewinnen, dass er mit der Leistung seiner Schützlinge nicht zufrieden war. So wie er nach dem Spiel strahlte, sah dies allerdings wieder ganz anders aus.

Beide Mannschaften spielten von Anfang an auf Sieg. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mayen. Unter dem Motto „Für unsere Schule und eine nachhaltige Welt“ hat die Albert-Schweitzer-Realschule plus im September einen Spendenlauf durchgeführt. An zwei Tagen haben alle Schülerinnen und Schüler versucht, in einer Stunde so viele Runden wie möglich zu absolvieren.

Weiterlesen

Montabaur. Es war ein Abend, der lange nachklingt. Die Stadthalle in Montabaur war gut gefüllt, als Dr. Umes Arunagirinathan, Herzchirurg, Autor und Humanist, von seiner Freundschaft zu Peggy Parnass erzählte – und damit Herzen berührte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Für Frauen und Väter im November

Zahlreiche kostenfreie Online-Angebote

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Dr. Ina Rüber-Teke macht aufmerksam auf viele kostenfreie Online-Angebote für Frauen, aber auch Väter im November.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige "Kombi"
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Festival der Magier
Pelllets
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Hausmesse
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Anzeige KW 43
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst