Allgemeine Berichte | 30.12.2024

Gambe und Cembalo

Oberwinter. Zu einem außergewöhnlichen Konzert laden der Förderverein Kirchenmusik und die ev. Kirche Oberwinter für Sonntag, den 19. Januar 2025, ein. Alte und zeitgenössische Musik stehen auf dem Programm dieses Abends, und zwar auf Instrumenten, die - zumal in dieser Kombination - selten zu hören sind: Gambe und Cembalo.

Der Förderverein hat hierfür die vielfach ausgezeichnete und international gefragte Cembalistin, Elina Albach, gewinnen können. Beim letzten Beethovenfest 2024 bestritt sie mit dem von ihr gegründeten Ensemble Continuum den konzertanten Auftakt für das Festival im Bonner Münster. Elia Albach bringt mit diesem Ensemble Künstlerinnen und Künstler zusammen, die die Grenzen des traditionellen Musikbetriebes überwinden wollen und immer wieder neue Präsentationsformen für die Klangwelt des Barocks entwickeln. In Oberwinter wird Elina Albach mit dem ebenso renommierten Musiker, dem Gambenspieler Lyam Byrne, auftreten. Lyam Byrne spielt auf der Viola da Gamba; er hat eine besondere Präferenz für sehr alte und sehr neue Musik. Früh hatte er Gelegenheit in führenden europäischen Ensembles für alte Musik mitzuspielen und arbeitet heute mit Musikschaffenden aus unterschiedlichen Genres zusammen: mit Interpreten der Folk Music ebenso wie mit solchen der elektronischen Musik oder mit Ensembles alter Musik. Mit Elina Albach verbindet ihn eine erfolgreiche künstlerische Partnerschaft. In Oberwinter werden Werke von J.S. Bach, J. Schenk und M. Andrzejewski gespielt. Das Konzert findet um 19 Uhr in der ev. Kirche Oberwinter statt, Hauptstr. 82. Wie immer ist der Eintritt frei, um Spenden am Ausgang wird gebeten.“

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Kennziffer 139/2025
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Image
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung