Allgemeine Berichte | 16.02.2023

„Lightpainting“ Aktion im Jugendhaus Mülheim-Kärlich

Ganze Kunstwerke wurden in die Luft gemalt

Es wurden sogar ganze Kunstwerke in die Luft gemalt. Quelle: VG Weißenthurm

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Kommunalen Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Weißenthurm fand die „Lightpainting“ Aktion im Jugendhaus Mülheim-Kärlich statt. Zunächst wurden die zwölf Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren kurz in die Theorie des „Lightpaintings“ eingeführt. Man benötigt lediglich eine Kamera, deren Belichtungszeitraum verändert werden kann, und eine Lampe und schon sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Als dann gegen frühen Abend die Dunkelheit einbrach, konnte die Gruppe mit dem Erstellen der Bilder beginnen. Knapp zwei Stunden lang wurden mit Taschenlampen Figuren, Wörter, Motive, Symbole und sogar ganze Kunstwerke in die Luft gemalt und durch die Kameras in einzigartigen Bildern festgehalten. Zum Abschluss der Aktion gab es noch ein kleines Highlight für die Kinder: Die ehrenamtlichen Helfer, von „Kalengisch Media“, boten mit Hilfe von Stahlwolle eine kleine Funkenshow, welche ebenfalls mit der Kamera festgehalten wurde.

Die Bilder wurden dann den Kids auf einen USB-Stick gezogen und konnten so daheim in aller Ruhe nochmal mit der Familie angeschaut werden.

Weitere Informationen zur Kinder- und Jugendarbeit erhalten sie auf Facebook (Kommunale Jugendarbeit VG Weißenthurm), Instagram (thats.it.jugendarbeit) oder auf unserer Website www.thatsit-weissenthurm.de. Pressemitteilung der

VG Weißenthurm

Es wurden sogar ganze Kunstwerke in die Luft gemalt. Quelle: VG Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Ulrich Simon wurde in den wohlverdienten Ruhestand entlassen

Langjähriger Kämmerer verabschiedet

Bad Hönningen. Mit einer kleinen Feierstunde im Bad Hönninger Rathaus entließen Bürgermeister Jan Ermtraud und sein Team den Kämmerer Ulrich Simon in den wohlverdienten Ruhestand.

Weiterlesen

Andernach. Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Stadt Andernach (Landkreis Mayen-Koblenz) im Rahmen des Modellvorhabens „Innenstadt-Impulse“ eine Förderung in Höhe von 145.000 Euro zur weiteren Entwicklung ihrer Innenstadt erhält. Mit dem Modellvorhaben unterstützt das Land die Entwicklung und Umsetzung neuer, innovativer Konzepte, die zur Stärkung und Belebung der Innenstädte beitragen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Anlagenmechaniker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen