Allgemeine Berichte | 18.02.2022

Straßenreinigungspflicht in Remagen

Ganzjährige Verpflichtung der Eigentümer

Remagen.Immer häufiger erreichen die Stadtverwaltung Beschwerden, dass Anlieger Gehwege und Fahrbahnen nicht kehren und somit nicht ihrer Straßenreinigungspflicht nachkommen.

Gemäß der Straßenreinigungssatzung der Stadt Remagen sind Eigentümer von Grundstücken an öffentlichen Straßen, Plätzen und Wegen zur Reinigung verpflichtet. Aufgrund dessen werden, anders als in anderen Kommunen, keine Straßenreinigungsgebühren durch die Stadt Remagen erhoben. Diese Pflicht bezieht sich nicht nur auf die Gehwege, sondern auch auf die Fahrbahnen, Radwege, Parkplätze, Straßenrinnen, Seitengräben und Böschungen. Bei Grundstücken an einseitig bebauten Straßen erstreckt sich die Reinigungspflicht auf die ganze Straße, ansonsten bis zur Mitte des öffentlichen Verkehrsraumes. Die Straßen sind grundsätzlich vor den Wochenenden und vor Feiertagen bis spätestens 19 Uhr zu kehren, soweit nicht bei außergewöhnlichen Verschmutzungen eine häufigere Reinigung erforderlich ist.

Das Säubern der Straße umfasst insbesondere die Beseitigung von Kehrricht, Schlamm, Gras, Un-kraut und sonstigem Unrat jeder Art, die Entfernung von Gegenständen, die nicht zur Straße gehören sowie die Säuberung der Straßenrinnen und Gräben.

Räum- und Streupflicht bei Schnee und Glätte

Erschweren Schneefall oder Eis die Benutzung von Fahrbahnen und Gehwegen, muss unverzüglich geräumt und gestreut werden. Insbesondere gefrorener oder festgetretener Schnee muss durch Loshacken beseitigt werden. Fällt der Schnee nachts, ist bis 7 Uhr zu räumen. Die Streupflicht erstreckt sich auf die Gehwege. Die Benutzbarkeit der Gehwege ist durch Bestreuen mit abstumpfenden Stoffen (Asche, Sand, Sägemehl) herzustellen. Salz soll auf Gehwegen nur in geringer Menge zur Beseitigung festgefahrener und festgetretener Eis- und Schneerückstände verwendet werden. Die Rückstände müssen nach dem Auftauen unverzüglich beseitigt werden. Falls nötig muss mehrmals am Tag gestreut werden, sodass zwischen 7 und 19 Uhr auf den Gehwegen keine Rutschgefahr besteht. In einigen Straßen sind Behälter mit Streugut aufgestellt. Diese sind im Notfall für das Streuen an besonders gefährdeten Stellen gedacht.

Diese und weitere Regelungen ergeben sich aus der Satzung über die Reinigung von öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen der Stadt Remagen. Diese finden Sie im Internet unter www.remagen.de in der Rubrik „Bürger/Ortsrecht“.

Bei dringendem Bedarf kann der Bauhof der Stadt Remagen auf besonders kritische Stellen aufmerksam gemacht werden: Herr Weitzel, Tel. (0 26 42) 90 30 81.

Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass bei Nichteinhaltung ein Bußgeld bis zu 5.000 Euro verhängt werden kann. Die Mitarbeiter der Ordnungsverwaltung werden in den kommenden Wochen verstärkt Kontrollen durchführen.

Pressemitteilung der

Stadt Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Daueranzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick