Wer in diesen Tagen seinen Gartenpool mit frischem Trinkwasser befüllen möchte, wird gebeten, dies vorher bei den Verbandsgemeindewerken Montabaur anzumelden.  Foto: VG Montabaur / Christina Weiß

Am 09.05.2025

Allgemeine Berichte

Der Sommer steht vor der Tür, auch in der Verbandsgemeinde Montabaur

Gartenpools: Befüllung bitte anmelden

VG Montabaur. Der Sommer steht vor der Tür, der März und April haben schon viele warme Tage gebracht. Viele Familien holen in diesen Tagen ihre Gartenpools hervor oder reinigen sie, um sie mit frischem Wasser zu befüllen. Dem sehen die Verbandsgemeindewerke Montabaur mit Sorge entgegen, denn wenn viele Pools gleichzeitig befüllt werden, droht eine Überlastung der Wasserversorgung: Das Leitungsnetz ist für solche Spitzenwerte einfach nicht ausgelegt. Deshalb der dringende Appell der Werke: „Bitte melden Sie Ihre Pool-Befüllung vorher bei uns an.“

Gartenpools, Planschbecken und Schwimmteiche erfreuen sich großer Beliebtheit und finden sich in vielen privaten Haushalten. In der Regel werden sie mit Trinkwasser aus der Leitung befüllt. Das führt an warmen Tagen im Frühjahr, zumeist an den Wochenenden, bisweilen zu Problemen in der Wasserversorgung. Der Grund: Wenn viele Pool-Besitzer gleichzeitig den Hahn aufdrehen, fällt der Druck in der Leitung ab und die Sensoren melden einen Wasserrohrbruch. Dann muss der Bereitschaftsdienst der Wasserversorgung ausrücken und der Ursache auf den Grund gehen. „Wenn wir aber vorher wissen, wann und wo die Pools befüllt werden - also wann viel Wasser aus der Leitung entnommen wird - können wir den Druckabfall einordnen und gegensteuern. Deshalb unsere Bitte: Geben Sie uns Bescheid, wenn Sie Ihren Pool befüllen wollen“, erklärt Werkleiter Andreas Klute. Einen weiteren Hinweis für die Pool-Besitzer haben die Werke noch: Es ist gut, wenn nicht alle ihren Pool am Wochenende befüllen. Wer auf einen Wochentag ausweicht, hilft dabei, einer Überlastung in der Wasserversorgung vorzubeugen.

Gleichzeitig bedankt sich Werkleiter Andreas Klute bei der Bevölkerung in der Verbandsgemeinde Montabaur: „Wir starten diesen Appell jetzt zum fünften Mal. Es werden von Jahr zu Jahr mehr Leute, die mitmachen. Einige haben schon von sich aus angerufen und den Termin für ihre Pool-Befüllung durchgegeben. Das ist super.“

Pool-Füllung anmelden

Wer seinen Pool füllen möchte und dazu mehr als fünf Kubikmeter Trinkwasser braucht, wird gebeten, die Befüllung bis zum Vortrag anzumelden. Folgende Angaben sind erforderlich: Tag und Uhrzeit für die geplante Füllung, die benötigte Wassermenge sowie Ort, Straße und Hausnummer. Die Anmeldung geht per E-Mail an bwasser@montabaur.de oder per Telefon unter (0 26 02) 10 14 10.

Pressemitteilung der

Verbandsgemeinde Montabaur

Wer in diesen Tagen seinen Gartenpool mit frischem Trinkwasser befüllen möchte, wird gebeten, dies vorher bei den Verbandsgemeindewerken Montabaur anzumelden. Foto: VG Montabaur / Christina Weiß

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Flugplatzfest Wershofen
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Ransbach-Baumbach. Am 30.08.2025 gegen 21:03 Uhr ereignete sich auf der BAB 48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach, kurz hinter der Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen, ein Verkehrsunfall. Ein Pkw kam aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und durchbrach die Betonschutzmauer. Das Fahrzeug überschlug sich und kam im Grünstreifen auf dem Dach zum Liegen.

Weiterlesen

Montabaur. Die Sanierung der Stadtbachverrohrung in Montabaur ist auf die Zielgerade eingebogen. Derzeit wird der Abschnitt unter dem Gebäude der ehemaligen Kreissparkasse zwischen Konrad-Adenauer-Platz und Steinweg saniert. Im nächsten Jahr folgt dann noch der letzte Abschnitt vom Steinweg bis zum Gerberhof.

Weiterlesen

Montabaur. Die sagenumwobene Sporkenburg bei Eitelborn ist ab sofort nicht nur ein Ort zum Wandern und Staunen – sondern auch zum Hören und Entdecken: Mit einem innovativen Digitalprojekt bringt die Verbandsgemeinde (VG) Montabaur die Geschichte der Burgruine direkt aufs Smartphone – ganz ohne App, einfach per QR-Code. Möglich macht das die Multicardplattform pickablue, die sich bereits im Welterbe Oberes Mittelrheintal bewährt hat.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Kommunalwahlen
Daueranzeige
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Anlagenmechaniker
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Bestellnummer : 5101077651
Image Anzeige // Sommeraktion 50%
Imageanzeige
Altstadtfest Meckenheim
Stellenanzeige
Titelanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellenanzeige LAND- UND BAUMASCHINENMECHATRONIKER / PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter