Anzeige
Banner Kreisverwaltung Ahrweiler Desktop
Allgemeine Berichte | 28.07.2020

-Anzeige- „Genuss am Fluss“ an zwei Sonntagen im August

Gastronomie-Inseln im Kurpark Bad Neuenahr

Umfangreiche Hygienemaßnahmen ermöglichen Gastronomie-Konzept

Hans Stefan Steinheuer (Steinheuers Restaurant Heppingen) war auch 2019 mit dabei. Foto: Dominik Ketz

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wieder eine gute Nachricht für Einwohner und Gäste im Ahrtal: Das beliebte Gourmet-Highlight Genuss am Fluss lädt mit angepasstem Konzept und entsprechenden Hygieneregelungen an zwei Sonntagen im August in den Kurpark Bad Neuenahr ein. Die Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH hat in Kooperation mit „Ahrtal de Luxe“ mit Hochdruck an der Umsetzung eines Gastronomie-Konzeptes in Anlehnung an die derzeit laufenden Weinlounges im Kurpark gearbeitet und dieses ordnungsbehördlich abgestimmt.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop

„Der Kurpark bietet durch seine Weitläufigkeit beste Bedingungen dafür, die seit über 20 Jahren erfolgreiche Veranstaltung in ein Gastronomie-Konzept zu überführen, dadurch räumlich zu entzerren und durch eine Zugangsbeschränkung die Kontakterfassung zu gewährleisten“, so Geschäftsführer Christian Senk.

„Für uns stand fest, dass wir unter den aktuellen Bedingungen Ideen entwickeln müssen, damit ein Anziehungspunkt von derartigem Renommee nicht komplett abgesagt werden muss - insbesondere, da der Köchemarkt in diesem Jahr sein 25. Jubiläum feiert.“

Anzeige
Banner Konekt Deutschland Desktop

Köchemarkt am Sonntag, 9. August

Somit startet „Genuss am Fluss“ am Sonntag, 9. August, von 11 bis 20 Uhr mit dem Köchemarkt „mal anders“. Hier wird die Ahrtaler Koch-Elite rund um Sterne-Koch Hans-Stefan Steinheuer dieses Mal in weitläufig auseinander stehenden Gastronomie-Inseln ein Feuerwerk an regionalen, exklusiven und kreativen Gaumen-Genüssen präsentieren. Mit dabei sind: Hans Stefan Steinheuer (Steinheuers Restaurant Heppingen), Roberto Lauricella (La Concordia Bad Neuenahr), Jean-Marie Dumaine (Vieux Sinzig), Hauke Metzler (Metzlers Hotel Fürstenberg Bad Neuenahr) und als Gast aus Bonn Matthias Pietsch (La Redoute Bad Godesberg). Auf der großen Kurpark-Wiese gibt es wieder frische Austern und asiatische Spezialitäten.

Nicht fehlen darf zu all diesen Gaumenfreunden das passende Glas Ahrwein von den VDP.Ahr Winzern aus dem Verband Deutscher Prädikatsweingüter e.V.

„Einen freien Eintritt in den Kurpark können wir aufgrund der außergewöhnlichen Umstände rund um Corona in diesem Jahr nicht anbieten“, kündigt Senk an. Durch die Zugangsbeschränkungen und höheren Aufwendungen für die Umsetzung der Hygieneregelungen werde nun ein Eintritt von acht Euro erhoben, in dem zum einen ein Verzehrgutschein von fünf Euro und zum anderen ein Unkostenbeitrag von drei Euro enthalten sei. „Alle Besucher bitten wir um Verständnis, dass ohne diese Regelung ein Konzept wie Genuss am Fluss nicht möglich gewesen wäre. Wir halten den im Eintritt enthaltenen Unkostenbeitrag von drei Euro jedoch für bezahlbar und fair“, ergänzt Hans Stefan Steinheuer.

Pinot im Park am Sonntag, 16. August

Ganz im Zeichen des Ahrweins steht der Sonntag, 16. August. Hier präsentieren die VDP.Ahr Winzer von 11 bis 20 Uhr die Vielfalt der Burgunder. Dabei steht das Aushängeschild des Weinbaugebietes Ahr, der Spätburgunder oder Pinot Noir, im Mittelpunkt. Ob klassisch ausgebaut, im Barrique-Fass gereift oder als Blanc de Noir – hier lässt sich die Vielfalt der Burgunder schmecken. Auch Frühburgunder-Weine, eine Spezialität von der Ahr, gibt es zu probieren.

Zum Kreis der VDP.Ahr Winzer zählen die Weingüter Burggarten, J. J. Adeneuer und Nelles aus Bad Neuenahr-Ahrweiler, das Weingut Jean Stodden aus Rech, das Weingut Deutzerhof aus Mayschoß sowie die Weingüter H.J. Kreuzberg und Meyer-Näkel aus Dernau. Dazu bieten Köche des Köchemarktes eine Auswahl regionaler Gerichte und Kleinigkeiten zum Wein an.

Kontaktformular vorab ausfüllen

Der Eintritt in den Kurpark beträgt an beiden Terminen 8 Euro (inkl. 5 Euro Verzehr-Gutschein). Die Tageskassen am Kurpark-Eingang öffnen jeweils ab 10.45 Uhr. Beim Zutritt ist das Ausfüllen eines Kontakt-Formulars erforderlich. Zur schnelleren Abwicklung am Einlass werden die Gäste gebeten, sich das Kontaktformular unter www.ahrtal.de bereits vorab runterzuladen und dieses ausgefüllt mitzubringen.

Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist am Einlass sowie an den Ständen erforderlich, beim Spazieren durch den Park und an den Tischen nicht. Auf der Fläche des Kurparks gelten die aktuellen Hygieneschutzmaßnahmen und die Regelungen der Landesverordnung Rheinland-Pfalz.

Der Open-Air-Konzertabend, der sonst am Vorabend des Köchemarktes Musikliebhaber in den Kurpark gelockt hat, wird in diesem Jahr Corona-bedingt nicht stattfinden.

www.ahrtal.de

Hans Stefan Steinheuer (Steinheuers Restaurant Heppingen) war auch 2019 mit dabei. Foto: Dominik Ketz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Rechtsanwaltsfachangestellte
PR Anzeige
Walderlebnistage 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Rechtsanwaltsfachangestellte
PR Anzeige
Walderlebnistage 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Empfohlene Artikel

Polch. Am vergangenen Wochenende machten sich über 50 gut gelaunte Viedeler auf den Weg zum diesjährigen Ausflug in den Weinort Neumagen-Dhron. Mit dem Bus ging es durch schöne Landschaften in Richtung Mosel, wo der erste Höhepunkt des Tages bereits wartete: das traditionelle Frühstück auf einem Rastplatz hoch über dem Fluss. Bei bestem Wetter genossen die Teilnehmer nicht nur das Frühstück, sondern auch den herrlichen Ausblick auf die umliegenden Weinlagen und Orte der Moselregion.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Elke Hohls nimmt ab Oktober ihre Arbeit als ehrenamtliche Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung Bund im Landkreis Ahrweiler auf. In den kommenden Jahren wird sie sich hier um die Anliegen der Versicherten kümmern, Anträge aufnehmen und Fragen rund um das Thema Rente beantworten. Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement sorgt Elke Hohls für eine ortsnahe und persönliche Verbindung der Rentenversicherung zu ihren Versicherten.

Weiterlesen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Kreisverwaltung Ahrweiler Desktop2
Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner Trägersuche Desktop
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Neues Bestattungsgesetz
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Infoveranstaltung
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp Fest in Ettringen
dimido Anzeige Neuwied
Anzeige (September)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Neues Bestattungsgesetz
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Infoveranstaltung