Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Allgemeine Berichte | 08.09.2020

Verkaufsoffener Sonntag in Rheinbach steht in den Startlöchern

Gastronomie und Geschäfte laden ein

Am 20. September startet der erste verkaufsoffene Sonntag in der Rheinbacher Innenstadt.Foto: Archiv

Rheinbach. Am 20. September startet der erste verkaufsoffene Sonntag in der Rheinbacher Innenstadt in diesem Jahr. Die Geschäfte der Rheinbacher Einzelhändler laden ab 13 Uhr bis 18 Uhr zu einem ausgiebigen Bummel und zum Shoppen ein. Aber auch die Gastronomie hat für ihre Gäste viel zu bieten.

Anzeige
Banner Fliesen Dreimüller Desktop

Durch die Corona-Pandemie ist es erst jetzt wieder möglich, einen verkaufsoffenen Sonntag durchzuführen, umso mehr freuen sich die Einzelhändler, ihre besonderen Angebote und die Vielfalt, die die Rheinbacher Geschäftswelt zu bieten hat, ihren Kunden und Gästen zu präsentieren.

„Auch der Gewerbeverein Rheinbach als Ausrichter des verkaufsoffenen Sonntags, lädt zum Sonntagsschoppen ein. Gerade in der jetzigen Zeit ist es ein Zeichen, zu einer vorsichtigen Normalität zurückzukehren. Dies möchten wir mit den Besuchern teilen. Wir bitten alle unsere Gäste, sich an die vorgegeben Hygieneregeln zu halten“, so der Vorsitzende des Rheinbacher Gewerbevereins Oliver Wolf. Eine besondere Attraktion erwartet die Besucher vor der Kreissparkasse. Ein Gewinnspiel des Gewerbevereins wartet dort auf die Gäste. Es können in einer großen Tombola einer der zahlreichen Einkaufsgutscheine gewonnen werden. Diese können in allen teilnehmenden Geschäften Rheinbach eingelöst werden. Der Gewerbeverein plant noch in diesem Jahr eine „Blue-Shopping Night“ und einen „Black Friday“ mit verlängerten Öffnungszeiten der Geschäfte in der Innenstadt. Zudem ist dieses Jahr der achte Weihnachtsmarkt vom 11. bis zum 13. Dezember geplant, soweit die Corona-Vorschriften dies zulassen.

Anzeige
Banner Konekt Deutschland Desktop
Quelle: Gewerbeverein Rheinbacj

Quelle: Gewerbeverein Rheinbacj

Am 20. September startet der erste verkaufsoffene Sonntag in der Rheinbacher Innenstadt.Foto: Archiv

Leser-Kommentar
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Elektriker (m/w/d)
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Ausländerbehörde“
Elektriker (m/w/d)
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Jetzt sprudelt es im Herzen Neuwieds: Mitten auf dem Luisenplatz steigen aus dem Boden Fontänen auf, mal leise plätschernd, mal kraftvoll bis zu eineinhalb Meter hoch – und das Ganze farbig illuminiert. Das neue Wasserspiel macht die zentrale Fläche der Innenstadt zu einem Ort, der zum Staunen, Spielen und Verweilen einlädt.

Weiterlesen

Puderbach. Wie in den Jahren zuvor, so war es auch dieses Mal, dass man beim Ausbildungsbiwak am 23. August in Rodenbach bei Puderbach (Sportplatz) in der Mittagsstunde Ehrungen für langjährige Mitglieder durchführte.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Weitere Artikel

Ungewöhnliche Fracht am Freitagmorgen

19.09.: Radpanzer am Sinziger Bahnhof

Sinzig. Eine besondere Ladung transportierte ein Güterzug, der am Freitagmorgen am Bahnhof Sinzig Halt machte. Drei Radpanzer des niederländischen Heeres des Typs GTK Boxer sowie einige Geländefahrzeuge warteten hier auf den Weitertransport per Zug in Richtung Süden. Der Boxer kann für verschiedene Aufgaben ausgerüstet werden, darunter als Transportfahrzeug, Sanitätsfahrzeug oder Schützenpanzer. Seit 2011 ist er bei der Bundeswehr im Einsatz.

Weiterlesen

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Fliesen Dreimüller Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Anzeige Kundendienst
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Weinfest Rech
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Gebrauchtwagenanzeige
Weinfest in Rech
Stellenanzeige
Kombiangebot Galanacht der Spitzenweine
Stellenausschreibung Stadtplaner
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Anzeige Kundendienst
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25