Allgemeine Berichte | 31.01.2025

Geänderte Verkehrsführung in der Wilhelmstraße

Öffnung in ursprüngliche Richtung am 7. Februar 2025

Die Wilhelmstraße wird wieder in ihre ursprüngliche Fahrtrichtung gedreht.Foto: Eva Dreiser / Stadtverwaltung Lahnstein

Lahnstein. Ab dem 7. Februar 2025 wird die Lahnsteiner Wilhelmstraße zwischen der Nordallee und der Burgstraße wieder in ihre ursprüngliche Fahrtrichtung geöffnet. Diese Maßnahme erfolgt im Rahmen der Rückführung nach der Sperrung der B 42 Hochbrücke und soll zur Entlastung des Verkehrs beitragen. Weitere Bemühungen zur Verbesserung des Verkehrsflusses und der Verminderung der Verkehre im Innenstadtbereich erfolgen zu einem späteren Zeitpunkt.

Um die reibungslose Umsetzung der Verkehrsänderung sicherzustellen, wird in der Wilhelmstraße ein kurzfristiges absolutes Halteverbot eingerichtet, das am 7. Februar von 12 Uhr bis zur Fertigstellung der Maßnahme um etwa 20 Uhr gilt. Anwohner und Verkehrsteilnehmer werden gebeten, ihre Fahrzeuge rechtzeitig umzuparken, um Verzögerungen zu vermeiden.

Während der Umstellungsarbeiten werden Absperrungen und Hinweisschilder installiert, um die Verkehrsteilnehmer auf die Änderungen aufmerksam zu machen. Alle Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Anweisungen der Ordnungskräfte zu befolgen.

Die Stadtverwaltung Lahnstein dankt den Bürgerinnen und Bürgern für ihr Verständnis und ihre Kooperation.

Pressemitteilung Stadt Lahnstein

Die Wilhelmstraße wird wieder in ihre ursprüngliche Fahrtrichtung gedreht. Foto: Eva Dreiser / Stadtverwaltung Lahnstein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Innovatives aus Andernach
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. „Du machst das so locker – dadurch konnte ich nach und nach immer mehr loslassen.“ „Die Herzmeditation war so schön.“ „Ich bin ganz schön ins Schwitzen gekommen.“ „Ich habe danach richtig gut geschlafen.“

Weiterlesen

Brohl. Mitte September war es wieder soweit – es war wieder Grillfestzeit des Brohler Matthias-Schützenvereins. So hatten Schützenkönig Josef „Jojo“ Laux und Jungschützenprinz Nico Schmitz zusammen mit Brudermeister Peter Nonn Vereinsmitglieder und Angehörigen sowie Freunde und Gäste zu einem gemütlichen Nachmittag auf dem Schützenplatz in der Mühlenwiese eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Turngesellschaft 1888 Polch e.V. - Abteilung Gerätturnen weiblich

Erfolgreiche Mannschaftsmeisterschaften

Polch. Am 13. und 14. September 2025 richtete die Abteilung Gerätturnen weiblich der TG Polch die Mannschaftsmeisterschaften des Turngaus Rhein-Ahr-Nette in der Maifeldhalle in Polch aus. 38 Mannschaften kämpften hier in verschiedenen Wettkampfklassen um die begehrten Medaillen. Dank hervorragender Organisation durch die Wettkampfleitung und großartiger Unterstützung seitens der Eltern, des Trainerteams und der Kampfrichter verlief dieses lange Wettkampfwochenende reibungslos.

Weiterlesen

Turngesellschaft 1888 Polch e.V.

Teilnahme bei „Stadt-Land-Quiz“

Polch. Im Fernsehsender SWR gibt es die Sendung „Stadt-Land-Quiz“, in der jeden Samstagabend zwei Städte (eine aus Rheinland-Pfalz und eine aus Baden-Württemberg) in verschiedenen Spielen gegeneinander antreten. Jede Folge läuft unter einem speziellen Motto. Diesmal sollte es um alles gehen, „Was rund ist und läuft“.

Weiterlesen

Bad Breisig. Am 10. Oktober 2025 um 19 Uhr findet in der Christuskirche Bad Breisig in der Koblenzer Straße 61 eine poetisch-musikalische Veranstaltung des Künstlers Michael Knopp statt. Dazu lädt der Verein „Gemeinsam im Ahrtal zuhause“ e.V. alle Interessierten ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Heizölanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume
Wohnträume Magazin
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Wohnträume Kreis AW
Oktoberfest in Fritzdorf