Allgemeine Berichte | 13.02.2025

Gebührenfreies Bildungsangebot

Andy Schmitt.  Foto: Detlef Wittke

Brohltal. Staunend hat die Fraktion der SPD Brohltal den Bericht der Gebührenerhöhung für die betreuende Grundschule in der Verbandsgemeinde Altenahr aufgenommen. Eltern müssen dort zukünftig 95 Euro pro Monat bezahlen, damit ihre Kinder über die Mittagszeit hinaus betreut werden. Tendenz weiter steigend, da Personalkosten und sonstige Kosten stetig steigen.

Im Brohltal wird das Angebot der betreuenden Grundschule aktuell nach Stunden abgerechnet. Für ein Kind, das beispielsweise die betreuende Grundschule in Burgbrohl bis ca. 16 Uhr besucht, werden knapp 60 Euro im Monat zuzüglich Mittagessen (3,90 Euro pro Mahlzeit) berechnet.

Auch im Brohltal werden wohl steigende Personalkosten und grundsätzliche Teuerung zur Notwendigkeit führen, diese Beiträge anzuheben. Eine Mehrbelastung der Eltern, die sich manche nicht leisten können, andere nicht leisten wollen. Für die SPD Brohltal ist dies ein weiteres starkes Argument, um über die Einrichtung einerGanztagschule in Angebotsform nachzudenken. Bildungsangebote müssen nach Überzeugung der Sozialdemokraten im Brohltal für Eltern bezahlbar sein. Das Modell der Ganztagsschule in Angebotsform ist ähnlich flexibel wie das Modell der betreuenden Grundschule, stellt in der Regel allerdings ein qualitativ besseres Angebot als die betreuende Grundschule dar. Die Ganztagsschule in Angebotsform ist ein Angebot des Landes und für die Eltern daher kostenfrei. Einzig die Kosten für das Mittagessen werden berechnet.

„Im Zuge des Ganztagsförderungsgesetzes und im Sinne der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, sowie aus finanzieller Sicht wäre die Einrichtung der Ganztagsschule in Angebotsform im Brohltal zeitgemäß“, resümiert Andreas Schmitt, Fraktionssprecher der SPD Brohltal. „Als Schulleiter einer Ganztagsschule in Angebotsform im Kreis Ahrweiler, aber auch als Familienvater, kenne ich den Mehrwert der sich daraus für Kinder, die Eltern und die Schulgemeinschaft ergibt. Es ist an der Zeit das Thema auch im Brohltal anzugehen. Dies geht allerdings nur miteinander: Schule, Schulträger, Eltern und die Politik müssen sich einig sein und gemeinsam die Bildungslandschaft im Brohltal weiterentwickeln.“

In der jüngsten Klausurtagung der SPD Fraktion im verbandsgemeinderat hat man sich dem Thema nochmals ausführlich angenommen. Ziel ist es in den nächsten Wochen und Monaten mit allen Beteiligten ins Gespräch zu kommen um auszuloten, ob und wann das Brohltal zukünftig auf dieses kostengünstigere und qualitativ hochwertige Angebot umstellt.

Andy Schmitt. Foto: Detlef Wittke

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick Angebot
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung