Allgemeine Berichte | 11.06.2021

Kreisverwaltung Ahrweiler

Gebührenpflichtige Schulbuchausleihe

Anmeldefrist endet am 21. Juni

Kreis Ahrweiler. Eltern schulpflichtiger Kinder aufgepasst: Das Online-Portal zur Teilnahme an der entgeltlichen Schulbuchausleihe im Schuljahr 2021/2022 ist noch bis zum 21. Juni geöffnet. Verbindliche Anmeldungen können bis zu diesem Zeitpunkt unter https://s.rlp.de/eportal vorgenommen werden. Das teilt die Kreisverwaltung mit.

Für eine Teilnahme an der gebührenpflichtigen Ausleihe sind folgende Schritte erforderlich: 1. Anmeldung im Elternportal, 2. Freischaltung des Schülers beziehungsweise der Schülerin mit dem Freischaltcode, der durch die jeweilige Schule übermittelt wurde, 3. Verbindliche Bestellung. Die Abholtermine für die bestellten Schulbücher werden von den Schulen rechtzeitig bekanntgegeben.

Eltern müssen die Teilnahme an der Schulbuchausleihe jährlich neu bestätigen. Eine Bestellung muss auch dann vorgenommen werden, wenn Schulbücher aus dem aktuellen Schuljahr weiterverwendet werden sollen. Selbst wenn noch nicht feststeht, ob ein Schüler oder eine Schülerin die Klasse wiederholt oder die Schule wechselt, ist eine fristgerechte Anmeldung erforderlich. Die Schulbuchlisten werden in solchen Fällen nachträglich angepasst.

Die Servicestelle der Kreisverwaltung ist zuständig für folgende Schulen: Are-Gymnasium Bad Neuenahr, Berufsbildende Schule Bad Neuenahr-Ahrweiler (nur Berufsfachschule I und II, Höhere Berufsfachschule I und II, Berufsoberschule I und II und Berufliches Gymnasium), Erich-Klausener-Gymnasium Adenau, Hocheifel Realschule plus mit Fachoberschule Adenau, Integrierte Gesamtschule Remagen, Peter-Joerres-Gymnasium Ahrweiler, Philipp Freiherr von Boeselager Realschule plus Ahrweiler und das Rhein-Gymnasium Sinzig. Alle andern Schulen im Kreisgebiet werden jeweils durch den zuständigen Schulträger betreut.

Bei Bedarf bietet die Servicestelle Schulbuchausleihe Hilfestellung für Eltern an, die nicht über die erforderliche technische Ausstattung verfügen oder bei der Anmeldung zur entgeltlichen Schulbuchausleihe anderweitige Hilfe benötigen.

Eltern, die bereits eine Bewilligung ihres Antrags auf Lernmittelfreiheit erhalten haben, müssen nichts weiter unternehmen. Sollten sie jedoch einen Antrag gestellt haben, der noch nicht beschieden wurde, werden sie gebeten, sich umgehend mit der Servicestelle Schulbuchausleihe in Verbindung zu setzen:

Eigenbetrieb Schul- und Gebäudemanagement Landkreis Ahrweiler, Sabine Alfred und Doris Ohlert, Tel. (0 26 41) 9 75 -4 94 oder -2 41, E-Mail Sabine.Alfred@kreis-ahrweiler.de oder doris.ohlert@kreis-ahrweiler.de.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Imageanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#