Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land
Gedenken und Versöhnung

Steimel. Die Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land richtete die Gedenkfeiern am Volkstrauertag am Mahnmal im Fockenbachtal in der Gemarkung Breitscheid und am Fliegerkreuz in Steimel aus.
Durch das Engagement von Stabsfeldwebel der Reserve Klaus Grollius und Stabsbootsmann der Reserve Wolfgang Erdmann wurde am Volkstrauertag an diesen Stellen eine Gedenkfeier ausgerichtet.
Das Mahnmal im Fockenbachtal, das vom damaligen Landrat Josef Oster in der Nähe der Absturzstelle von Oberfeldwebel Bruchlos zum Gedenken an alle, die durch Krieg, Verfolgung, Vertreibung und anderen Gräueltaten zu Tode gekommen sind, errichtet worden. soll nach dem Wunsch Osters für alle Mahnung sein, dass sich so Schreckliches nicht wiederholen darf. Stabsbootsmann der Reserve Wolfgang Erdmann und Stabsfeldwebel der Reserve Heinz Wiebe, die das Mahnmal betreuen und pflegen, legten innerhalb einer kleinen Gedenkfeier ein Gesteck nieder.
An der Gedenkfeier am Fliegerkreuz in Steimel, das an der Absturzstelle von Feldwebel Kellner steht, nahmen der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach Volker Mendel, Bürger aus der Umgebung und Mitglieder der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land teil.
Stabsfeldwebel der Reserve Klaus Grollius, Vorsitzender der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land, sprach auch als Vertreter des Volksbunds über den Sinn des Volkstrauertags und die Versöhnung über den Gräbern der Opfer, die ihr Leben verloren.
Auch in diesem Jahr war der Schüler Alexander Bohr mit seiner Trompete zur Stelle und gab der Veranstaltung mit seinem Beitrag, dem Lied vom guten Kameraden und am Schluss der Nationalhymne, einen würdigen Rahmen.
Kameradschaftsabend
Der nächste Kameradschaftsabend findet am Freitag, 1. Dezember, im Bürgerhaus in Woldert statt, Beginn 19.30 Uhr. Alle Mitglieder, Freunde und Bekannte der Reservistenkameradschaft sind herzlich eingeladen.