Stadtteil erinnert am Samstag, 05.04.2025 am Gedenkstein
Gedenkfeier am ehemaligen Kriegsgefangenlager Miesenheim
Miesenheim. Der II. Weltkrieg ist vor fast 80 Jahre zu Ende gegangen. Das vor Kriegsende ein Gefangenenlager vor unsere Haustür in Miesenheim errichtet wurde, wissen nur noch wenige Mitbürger: innen. Ein vor 20 Jahren erstellter Gedenkstein „Am Weißen Haus“ erinnert daran. Um an das Leid und der vielen Toten im dem nur ca. 4 Wochen existierenden Lagers mit über 80.000 Kriegsgefangenen nicht zu vergessen, veranstaltet die Ortsgemeinde am Samstag, 05.04.2025 um 17 Uhr im Rahmen einer kleinen Gedenkstunde am o. a. Gedenkstein an das Geschehene. Pastor Alexander Kurp wird einen Wortgottesdienst halten, musikalisch umrahmt vom Männergesangsverein Miesenheim. Eine Abordnung der Feuerwehr und der Schützen stellen die Ehrenwache. Herr Dr. Klaus Schäfer wird im Anschluss eine kurze Schilderung mit Zeichnungen und Lageplan über das Lager im Frühjahr 1945 geben. Zum Erinnern und Gedenken sind alle Miesenheimer: innen, besonders noch lebende Zeitzeugen, evtl. damalige Kinder, die noch Auskunft geben können, herzlich eingeladen. Sitzgelegenheit in Form von Bänken wird bestehen, eine Schlechtwetterlösung angedacht.
Für mobil eingeschränkte Personen wird ein Fahrdienst angeboten, der unter 02632 / 4025366 bis Freitagmittag, 04.04.2025 angefordert werden kann. Auch die öffentlichen Verkehrsmittel Linie 300 und 328 fahren die Haltestelle „Weißes Haus“ an. Nach der Gedenkveranstaltung sollen Gespräche das Erinnerte bei einem Getränk vertiefen. Der Vorabendgottesdienst in Miesenheim entfällt an diesem Tag.
