Allgemeine Berichte | 13.11.2019

Ortsbezirk Sinzig

Gedenkfeier zum Volkstrauertag

Am 17. November

Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag findet am Soldaten-Gräberfeld auf dem Friedhof in der Koisdorfer Straße statt.Foto: privat

Sinzig. Der Volkstrauertag ist der Erinnerung an die Opfer der Kriege und der Gewaltherrschaften gewidmet, er mahnt auch in der Gegenwart zum Frieden.

Dazu findet am Sonntag, 17. November um 11 Uhr ein Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter statt. Im Anschluss laden Ortsvorsteher Gunter Windheuser und sein Stellvertreter Heinrich Ax zur Gedenkfeier und Kranzniederlegung ein.

Aufgrund der Bauarbeiten an der Löwetreppe findet die Gedenkfeier in diesem Jahr um 12:15 Uhr an der Soldaten-Gräberstätte auf dem Friedhof in der Koisdorfer Straße statt.

In seiner Gedenkrede wird Heinrich Ax auf den 100. Jahrestag seit der Einführung des Volkstrauertags zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt eingehen.

Damals war nicht „befohlene“ Trauer das Motiv, sondern das Setzen eines unübersehbaren Zeichens der Solidarität derjenigen, die keinen Verlust zu beklagen hatten, mit den Hinterbliebenen der Gefallenen. In der ersten offiziellen Feierstunde 1922 im Deutschen Reichstag hielt der damalige Reichstagspräsident Paul Löbe eine viel beachtete Rede, in der er einer feindseligen Umwelt den Gedanken an Versöhnung und Verständigung gegenüberstellte. Die Sinziger Bürgerinnen und Bürger sowie Sinziger Vereine sind eingeladen, an der Gedenkfeier teilzunehmen.

Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag findet am Soldaten-Gräberfeld auf dem Friedhof in der Koisdorfer Straße statt.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung