IGS Remagen
Gedenkstätte des KZ Buchenwald besucht
Remagen. Rund um den internationalen Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus besuchten Schüler der Jahrgangsstufe 9 der IGS Remagen erneut die Gedenkstätte des Konzentrationslagers Buchenwald. Trotz Vorbereitung im Unterricht bewegte der Besuch die jungen Menschen, deren Eindrücke stellvertretend für die Greueltaten in das Fazit „Buchenwald muss in Erinnerung bleiben“ flossen. Bei Minusgraden selbst auf dem ehemaligen Appellplatz zu stehen, den Bunker, das Krematorium, aber auch den Zoo des ehemaligen Lagers zu sehen, machte betroffen. Zahlen aus dem Unterricht wurden dabei lebendig, Gelesenes greifbar und spürbar. Der Besuch verdeutlichte, „wie junge Menschen von der damaligen Gesellschaft beeinflusst wurden, in einem solchen System mitzumachen“, so eine Schülerin. Allen wurde die Bedeutsamkeit bewusst, gegen das Vergessen und für Menschlichkeit und Menschenrechte einzustehen.
Pressemitteilung IGS Remagen
