Allgemeine Berichte | 23.06.2022

Deutsch-Dozentin Doris Pelzer organisierte Ausflug für Groß und Klein

Geflüchtete aus der Ukraine lernen Geysir kennen

Mit acht Teilnehmerinnen und Teilnehmern und mehreren Kindern machte sich Doris Pelzer auf den Weg zum Geysir. Quelle: VG Weißenthurm

VG Weißenthurm. Seit vielen Jahren bringt Doris Pelzer Geflüchteten, die in die Region kommen, Deutsch bei. Die engagierte Ehrenamtlerin ist Dozentin an der Volkshochschule (VHS) der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm. Dort hat die Rentnerin auch einen Kurs für Menschen, die aus dem ukrainischen Kriegsgebiet geflohen und in der VG angekommen sind. Jetzt organisierte Pelzer für die Gruppe einen Ausflug zum Andernacher Geysir – und erlebte einen ganz besonderen Tag.

Ein Stück ihrer Heimat zeigen, das war die Motivation für Doris Pelzer, mit ihren Schützlingen die Tour zum höchsten Kaltwassergeysir der Welt zu unternehmen. „Viele hatten von dem Naturschauspiel gehört, erkundigten sich, was das ist“, erläuterte die Dozentin. Mit acht Teilnehmerinnen und Teilnehmern und mehreren Kindern machte sie sich auf den Weg zum Geysir. Allein schon die Fahrt auf dem Rhein zum Namedyer Werth war ein Highlight. „Einige sind zum ersten Mal mit einem Schiff gefahren, haben ein richtiges Abenteuer erlebt“, berichtet sie von der aufgeregten Stimmung an Bord. Noch größer war das Erstaunen angesichts des spektakulären Schauspiels, das der Geysir selbst bietet.

„Alle waren total begeistert und so glücklich“, erinnert sich Pelzer, der besonders nah ging, dass eine Ukrainerin den Ausflug als „richtiges Geschenk“ bezeichnete. Für sie ist klar, dass der Austausch unterschiedlicher Kulturen untereinander eine Bereicherung ist: „In meinen Deutschkursen erlebe ich das immer wieder“, so Pelzer. Einmal außerhalb des Unterrichts gemeinsam etwas zu unternehmen, trage nicht nur zum Spracherwerb bei, sondern bringe auch Menschen zusammen. Klares Fazit: „Es war einfach toll.“

Pressemitteilung der

VG Weißenthurm

Mit acht Teilnehmerinnen und Teilnehmern und mehreren Kindern machte sich Doris Pelzer auf den Weg zum Geysir. Quelle: VG Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot