Kleine Theater-AG des Rhein-Gymnasiums
„Geisterritter“ garantieren Gänsehaut
Aufführungen im April und Mai
Sinzig. Der Roman „Geisterritter“ von Cornelia Funke, der derzeit wohl erfolgreichsten deutschen Jugendbuchautorin, ist 2011 erschienen. Nur ein Jahr später wurde er für die Bühne des Thalia Theaters in Hamburg bearbeitet und dort von Christina Rast überaus beeindruckend inszeniert. Es ist eine klassische Gespenstergeschichte an einem altehrwürdigen britischen Internat, die neben einer äußerst liebevollen Figurenzeichnung und einer gehörigen Portion Humor natürlich auch einen ordentlichen Gruselfaktor enthält – Gänsehaut ist garantiert.
52 Schauspielerinnen und Schauspieler aus den Klassen 5 bis 9 spielen in zwei Besetzungen unter der Regie von vier Schülern aus der zehnten bis zwölften Jahrgangsstufe (Johann Blechen, Paula Dingel, Celine Rüth und Sarina Siebenberg). Verantwortlich für den wie immer sehr aufwendigen Bühnenbau sind drei Schüler des zwölften Jahrgangs (Lukas Kree, Tobias Neugebauer und Calvino Thelen), die dabei seit Schuljahresbeginn und vor allem in den Osterferien von einem vielköpfigen Team unterstützt wurden. Die Produktionsleitung liegt in den Händen von Marc Steuer.
Für größere Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Die Aufführungen im Rhein-Gymnasium Sinzig sind am Samstag, 21. April, Sonntag, 29. April, Dienstag, 1. Mai und Sonntag, 6. Mai, jeweils um 16 Uhr, sowie am Freitag, 4. Mai, um 19 Uhr. Für ängstliche Kleine und zarte Gemüter ist „Geisterritter“ wohl nicht das Richtige, doch größere Kinder, Jugendliche und Erwachsene werden ihren großen Spaß an den Gespenstern und der Inszenierung haben.
Karten sind in Sinzig erhältlich in der Buchhandlung Walterscheid, im Spielwarengeschäft Sauer sowie online unter www.kleine-theater-ag.de.
Weitere Informationen finden sich im Internet unter www.kleine-theater-ag.de oder im Programmheft.
Pressemitteilung Rhein-Gymnasium Sinzig
