Katholische Frauengemeinschaft "St. Luzia" Löf
Geliebte Tradition
Löf. Endlich war es nach drei Jahren coronabedingter Abstinenz wieder möglich, die Tradition der Maiandachten erneut aufzugreifen. Im Jahr 2021 wurde eine Maiandacht mit der Wandermuttergottes im häuslichen Bereich angeboten. Zunächst fand im Rahmen des Seniorentreffens eine Maiandacht in der Kapelle auf dem Kergeshof statt. Unter dem Thema: „Maria, Königin des Friedens“ wurde Maria vor allem zu der aktuellen Kriegssituation als Fürsprecherin angerufen und auch um Frieden und Einheit in Kirche und Gesellschaft gebetet. Die anschließende Einkehr im Garten fand durch den Durchzug eines Gewitters, ein vorzeitiges Ende. Aber für Kaffee und Kuchen mit angeregten Gesprächen hat die Zeit trotzdem gereicht.
Weiterhin gestaltete die kfd Löf, angelehnt an das Jahresthema der kfd unter dem Thema: „Maria, verwurzelt im Glauben – wer bist du Maria für mich?“ eine festliche Marienandacht in der St. Luzia-Kirche. Diese wurde dankenswerterweise musikalisch umrahmt von einer Bläsergruppe des Musikverein Löf und Theo Minn an der Orgel, was allem einen sehr feierlichen Rahmen gegeben hat. „Wir wollen heute Maria begegnen, Maria verstehen und Maria feiern“, hieß es in der Begrüßung von Franziska Brachtendorf, Teamsprecherin der kfd Löf.
Maria wurde um Fürsprache und Hilfe gebeten, dem Glauben auf der Spur zu bleiben und Kraft aus den Wurzeln des Glaubens zu ziehen, damit Kirche weiterhin als glaubwürdige Gemeinschaft belebt und erlebt werden kann.
Im Anschluss an die Andacht traf man sich vor der Kirche zu einem kleinen Umtrunk und netten Gesprächen, um schon mal die neue Kultur des Miteinanders einzuüben, um die vorher gebetet wurde.
