Männerchor Mülheim-Kärlich 2007 freute sich über gelungenes Frühlings-Konzert
Gelungene Premiere für die neue Chorleiterin
Mülheim-Kärlich. „Dieser Tag soll voller Freude sein“, mit diesem Lied eröffnete der Männerchor Mülheim-Kärlich 2007 sein diesjähriges Frühlings-Konzert in der Kärlicher Kurfürstenhalle. Der Titel war passend, denn es wurde in der Tat ein Tag voller Freude.
Neue Chorleiterin Olga Backhaus
Die neue Chorleiterin Olga Backhaus feierte mit dem Konzert eine gelungene Premiere. Zu verdanken hat sie dies in erster Linie den Frauen und Männern des Chores, die mit sichtbar viel Freude auftraten. Ursprünglich bestand der Männerchor nur aus männlichen Sängern, doch aufgrund der guten Erfahrung bei einem ersten Auftritt mit gesangsfreudigen Damen handelt es sich nun um einen gemischten Chor.
Zur Programmgestaltung trug auch die Sopranistin Paula Andrei-Sauerborn bei. Die junge Sängerin beeindruckte das Publikum mit ihrem sympathischen Auftreten sowie ihrer Gesangskunst. Vor allem beim „Vilja Lied“ (Franz Lehár), das sie gemeinsam mit dem Männerchor Mülheim-Kärlich vortrug, gab es lang anhaltenden Applaus.
Zwei Gastchöre unterstützen das Konzert
Neben dem gastgebenden Chor traten im Laufe des Konzerts auch der Frauenchor Fachingen sowie der Polcher Männerchor 1906/47 auf. Der Frauenchor traf mit seinen modernen Liedern, z.B. dem Werk „Hungriges Herz“ von Steven Kolacny, den Geschmack des Publikums.
Dem Polcher Männerchor gefiel es in Mülheim-Kärlich so gut, dass er auch nach Konzert-Ende noch lange im Foyer der Halle verweilte und dort spontan das ein oder andere Lied anstimmte.
Sehr zufrieden mit dem Ablauf des Konzerts, das in Zusammenarbeit mit der Stadt Mülheim-Kärlich durchgeführt wurde, zeigten sich die beiden Vereinsvorsitzenden Rudi Kray und Karl-Heinz Müller. Beide äußersten sich auch sehr positiv über die Zusammenarbeit mit der neue Chorleiterin, so dass man auf viele weitere vergleichbare Konzerte hofft.
