Rheinische Karnevals Korporationen e.V.
Gelungener Familientag
Gondorf. Bis etwa 19 Uhr meinte es der Wettergott gut mit den Besuchern des RKK-Familientages im Eifelpark in Gondorf. Während des Auftritts der Kölner Kultband „Die Kolibris“ öffnete dann der jedoch der Himmel seine Schleusen, und die fröhliche feiernde Gemeinschaft stand sprichwörtlich im Regen. Für Kolibrifrontmann Sascha Kramer und die Verantwortlichen des Eifelparks jedoch kein unlösbares Problem.
Innerhalb kürzester Zeit zog die komplette Gesellschaft in das an das Freigelände angrenzende Festzelt und nach wenigen Minuten ging die Party weiter und in Rückblick betrachtet erst richtig los. Die Kolibris liefen zur Hochform auf und auch die Karnevalisten hatten ihre helle Freude an dem improvisierten Umfeld.
Zuvor gab es auf der Schaubühne neunzehn Tänze zu bestaunen, die die Vielfalt der RKK und der ihr angeschlossenen Vereine deutlich machte. Jeder einzelne Auftritt ein Hingucker, der vom Publikum lautstark beklatscht wurde. Schon bei der Eröffnung beschwor Präsident Hans Meyer dieses Miteinander der Vereine im Verband, die mit der Brauchtumspflege ein wichtiges Ziel verfolgen.
Weitere Höhepunkte im bunten Unterhaltungsprogramm waren die Gesangsgruppen „De Schouuten“ und „Die Hofnarren“. Witzig wurde es beim Auftritt des Rednerduos „Woosch on Wööschje“, die sich in Köln gerade einen Namen in der Rednerszene machen.
Herausragend der Auftritt von Marita Köllner, besser bekannt als „et fussich Julche“. Die Stimmungssängerin fesselte ihr Publikum mit einem Repertoire, welches von stimmungsvoll bis emotional jeden Wunsch bediente. Vor allem bei einem im Publikum anwesenden Geburtstagskind kullerten die Tränen der Rührung, als Köllner speziell für ihn ein ganz besonders Ständchen sang.
Unter dem Strich ein rundum gelungener Familientag, der seinem Namen alle Ehre machte und wirklich für jede Altersgruppe seine besonderen Momente bereit hielt.
BLA
Mit Marita Köllner stand eine der ganz Großen auf der Bühne beziehungsweise inmitten ihrer Fans.
