Allgemeine Berichte | 31.01.2020

„Scheene Kenne“luden zu traditioneller Hausmannskost

Gelungener Hüttenzauber

Viele Gäste aus der Umgebung genossen das Angebot

Der Scheene Kenne-Vorstand freut sich über die gute Stimmung.Fotos: privat

Bassenheim. Der Hüttenzauber ist seit Jahren die erste Aktion der „Bassemer“ Möhnen im neuen Jahr. Auch dieses Mal waren die Vorstandsmitglieder voll im Arbeitsrausch, um das mittlerweile schon traditionelle Hausmannskost-Menü, bestehend aus Markklößchensuppe, Ochsenbrust mit Meerrettich oder Senfsoße, Salzkartoffeln und Rote Bete, selbst herzustellen. Bei schönem Winterwetter waren auch viele Gäste aus der näheren Umgebung gekommen, um die angebotenen Speisen zu kosten.

Für den Nachmittag hatten viele fleißige Möhnen köstliche Kuchen gebacken und gespendet. Die dann, wie alles, zu zivilen Preisen verkauft wurden. Den Bäckerinnen sei hiermit für ihre Spende gedankt. Es wurde noch ein langer, fröhlicher Abend. Eine Veranstaltung, an die man gerne zurückdenkt.

Illustre Möhnen aus Plaidt lassen es sich gut gehen.

Illustre Möhnen aus Plaidt lassen es sich gut gehen.

Der Scheene Kenne-Vorstand freut sich über die gute Stimmung.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Imagewerbung