Linz startet Karnevalssession trotz fehlender Tollitäten mit voller Stimmung
Gelungener Start in die Session
Linz. Die Linzer KG eröffnete am 15. November 2025 die neue Karnevalssession.
Da in diesem Jahr aber leider weder ein Prinz noch eine Prinzessin die Regentschaft übernehmen wird, begann das närrische Treiben in Linz nicht mit einer Proklamation, sondern mit einer Sessionseröffnung.
Wer jedoch befürchtet hatte, dass ohne Tollität die Stimmung gedämpft sein könnte, wurde schnell eines Besseren belehrt. Die Veranstaltung bot von Beginn an beste Laune, starke Beiträge und ein vielfältiges Programm, das keine Wünsche offenließ.
Mit viel Musik, beeindruckenden Tänzen und humorvollen Darbietungen sorgten die auftretenden Corps und Bands dafür, dass die Linzer Jecken einen stimmungsvollen Abend erleben konnten.
Ein besonderes Glanzlicht setzte der gemeinsame Auftritt der vier Tanzpaare der Linzer Traditionscorps, die mit ihrem Können das Publikum begeisterten. Und spätestens als Stadtrand zum Finale auf die Bühne kam, hielt es niemanden mehr auf den Stühlen. Die Band verwandelte den Saal mühelos in eine brodelnde Feiermeile und sorgte für einen ausgelassenen und fröhlichen Abschluss.
Zwar waren viele Linzer Jecken traurig darüber, in dieser Session auf einen Prinzen oder eine Prinzessin verzichten zu müssen, doch die Stimmung blieb dennoch ungebrochen. Gleichzeitig blickt man voller Hoffnung nach vorn: auf eine Session 2026/27, die dann vielleicht wieder mit einer feierlichen Proklamation beginnen kann.
