Allgemeine Berichte | 26.11.2025

Linz startet Karnevalssession trotz fehlender Tollitäten mit voller Stimmung

Gelungener Start in die Session

Gemeinsamer Auftritt der vier Tanzpaare der Linzer Traditionscorps.  Foto: Große Linzer KG

Linz. Die Linzer KG eröffnete am 15. November 2025 die neue Karnevalssession.

Da in diesem Jahr aber leider weder ein Prinz noch eine Prinzessin die Regentschaft übernehmen wird, begann das närrische Treiben in Linz nicht mit einer Proklamation, sondern mit einer Sessionseröffnung.

Wer jedoch befürchtet hatte, dass ohne Tollität die Stimmung gedämpft sein könnte, wurde schnell eines Besseren belehrt. Die Veranstaltung bot von Beginn an beste Laune, starke Beiträge und ein vielfältiges Programm, das keine Wünsche offenließ.

Mit viel Musik, beeindruckenden Tänzen und humorvollen Darbietungen sorgten die auftretenden Corps und Bands dafür, dass die Linzer Jecken einen stimmungsvollen Abend erleben konnten.

Ein besonderes Glanzlicht setzte der gemeinsame Auftritt der vier Tanzpaare der Linzer Traditionscorps, die mit ihrem Können das Publikum begeisterten. Und spätestens als Stadtrand zum Finale auf die Bühne kam, hielt es niemanden mehr auf den Stühlen. Die Band verwandelte den Saal mühelos in eine brodelnde Feiermeile und sorgte für einen ausgelassenen und fröhlichen Abschluss.

Zwar waren viele Linzer Jecken traurig darüber, in dieser Session auf einen Prinzen oder eine Prinzessin verzichten zu müssen, doch die Stimmung blieb dennoch ungebrochen. Gleichzeitig blickt man voller Hoffnung nach vorn: auf eine Session 2026/27, die dann vielleicht wieder mit einer feierlichen Proklamation beginnen kann.

Gemeinsamer Auftritt der vier Tanzpaare der Linzer Traditionscorps. Foto: Große Linzer KG

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Täter gaben sich zunächst als Autoverkäufer aus

25.11.: Bewaffneter Raubüberfall mit Pistole und Messer

Troisdorf. Am Dienstagabend, dem 25. November, ereignete sich in einer Tiefgarage am Floraplatz in Troisdorf ein bewaffneter Raubüberfall, bei dem drei Männer Opfer wurden. Die Täter, deren Identität bisher unbekannt ist, konnten unerkannt flüchten. Verletzt wurde dabei niemand.

Weiterlesen

AG-Nachmittag in der KiTa Kürrenberg

Erzieher erhalten Einblicke in die Welt der Rhythmik

Mayen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Kindertagesstätten der Stadt Mayen kamen am 5. November in der KiTa Kürrenberg zu einem gemeinsamen AG-Nachmittag zusammen. Neben dem kollegialen Austausch stand dabei ein besonderes Highlight auf dem Programm: ein Einblick in die Arbeit von Elisabeth Weber, der Zusatzkraft mit dem Schwerpunkt Rhythmik und Sprachförderung der städtischen Einrichtungen.

Weiterlesen

Rücken oder Bodyfit beim TV Kärlich

Übungsleiterin gesucht

Kärlich. Der TV Kärlich sucht ab sofort eine Übungsleiterin für den Bereich Fitness und/oder Rückengymnastik.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025