Allgemeine Berichte | 08.09.2016

Tausende Besucher pilgerten nach Wershofen

Gelungenes Flugplatzfest trotz Schauer

Besonders bestaunt wurden die Vorführungen wie die spektakuläre Flugshow der Warbirds. privat

Wershofen. Bei schönem Wetter kamen am Samstag 80 historische Flugzeuge aus ganz Europa nach Wershofen zum nostalgischen Fliegerpicknick. Etwa 3500 Besucher fanden am Samstag den Weg zum Flugplatz. Immer wieder starteten die riesige Antonov, mit der man ebenso mitfliegen konnte wie mit der Doppeldecker Tiger-Moth, der Ryan PT-22 ( oder der Chipmunk zu Rundflügen. Aber auch Mitflüge im Kunstflugzeug oder in „normalen“ Motorseglern, Motordrachen, Ultraleichtflugzeugen und Sportflugzeugen waren gefragt. Insgesamt 247 Flugbewegungen managten die Controller Stefan Servatius und Carsten Bauer auf dem Tower.

Es gab viel zu sehen und zu erleben

Ganz aus der Nähe konnten die Besucher die schönen Flugzeuge bewundern, die direkt an der Flugplatzbegrenzung auf einer Strecke von 1000 Metern aufgebaut waren.

Viele nutzen auch die Möglichkeit, sich einmal in ein Segelflugzeug zu setzen. Der Spielplatz, ausgestattet mit einem Tower, Wippflugzeugen, Rutschbahnen und Sandkasten war ebenso wie die Hüpfburg, das Schminkzelt und die Spiele von Kindern umlagert. Viele Besucher stöberten auf dem Flohmarkt. Gegen 18 Uhr konnte am Samstag zum Ende der Veranstaltung auch der Heißluftballon starten.

Der Wetterbericht für Sonntag war wenig erfreulich, Starker Wind, Regenschauer und deutlich kühler. Trotzdem hofften die Segelflieger, das Fest wie geplant durchführen zu können. Viele Piloten waren wegen der Wetterprognose schon am Samstagabend wieder abgeflogen. Da gegen Mittag blauer Himmel hervorkam, konnten nahezu alle Programmpunkte, die entsprechend dem Wetter eingeplant waren, auch tatsächlich stattfinden. Der böige Wind hat die Vorführung der doch recht leichten Flugzeuge Doppelraab, Klemm L25 und Tiger-Moth verhindert. Auch die Chipmunk blieb am Boden. Die Vorführung des Jetmodells von Franz-Josef Janßen musste unmittelbar vor dem Start abgesagt werden, weil ein starker Schauer über den Platz fegte und danach die Wetterbedingungen für dieses wertvolle Modell nicht mehr passten. Dennoch konnten den etwa 2000 Besuchern viele Flugzeuge in der Luft gezeigt werden: Stinson Reliant, T-6 Texan, Ryan PT-22, Piper-Staffel, das Segelflugdisplay der SFG Wershofen, Segelkunstflug von Marc Theisen, die Sbach-Modellflugformation, der 3D-Modellkunstflug von Tobias Krechel und noch mehr waren zu sehen. Und zeitlich genau passend kam die Sonne heraus, und die Wolkendecke bekam große Lücken, sodass auch Uwe Wendt ein tolles Kunstflugprogramm mit der Extra 300 an den Himmel zauber konnte. Der Rettungshubschrauber der Johanniter Unfallhilfe stattete wie am Samstag einen Besuch ab und konnte angeschaut werden.

Das nächste Flugplatzfest ist für 2018 schon in Vorbereitung.

Besonders bestaunt wurden die Vorführungen wie die spektakuläre Flugshow der Warbirds. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
DA bis auf Widerruf
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Stellenanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr - Ahrweiler. Mit dem Start in das neue Kita-Jahr begann im Blandine-Merten-Haus auch eine neue Phase der Mitgestaltung und Zusammenarbeit. Mitte September trafen sich Eltern und Erzieher*innen in der Container-Kita im Innovationspark Ringen, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und den neuen Elternausschuss zu wählen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jeannette Herrmann offiziell zur Beigeordneten ernannt

Ein gemeinsamer Weg mit Vertrauen und Respekt

Wachtberg-Berkum. Es dürfte eine der letzten offiziellen Amtshandlungen des noch amtierenden Wachtberger Bürgermeisters Jörg Schmidt gewesen sein, dafür aber eine äußerst angenehme: „Ich freue mich sehr über eine ungemein kompetente neue Beigeordnete, die die Verwaltung gut kennt“, lauteten seine Worte, als er Jeannette Herrmann die Ernennungsurkunde überreichte und sie damit offiziell in ihr Amt einführte.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Betriebselektriker
Gratulationsanzeige Luca Schäfer
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Haus und Gartenparadies
Anzeige Herzseminar