Gelungenes Vereinspokalschießen der St. Sebastianus Schützen
Linz. Am 7. November war es wieder so weit. Der Vorstand hatte die Vereinsmitglieder zum diesjährigen Vereinspokalschießen auf dem Linzer Schützenstand eingeladen.
Schon zu Beginn um 19 Uhr waren eine ganze Reihe von Schützen und Jungschützen auf dem Schützenstand eingetroffen und trugen sich in die ausliegenden Wettbewerbslisten ein. Der Vorstand freute sich über die hohe Anzahl der Teilnehmer, insgesamt 21 Schützen und Jungschützen, was sich als rekordverdächtig herausstellte.
Es wurden verschiedene Wettbewerbe/ Pokale ausgeschossen, wobei die Teilnehmer verschiedenste Disziplinen mit dem Luftgewehr sowie der Luftpistole zu absolvieren hatten. Die geschossenen Ergebnisse der Wettbewerbe wurden aber an diesem Abend nicht bekanntgegeben. Sie werden traditionell zunächst geheim gehalten und erst beim jährlichen Patronatsfest, das am 28.02.2026 stattfinden wird, bekanntgegeben. Hier ist zu erwarten, dass, wie schon in der Vergangenheit, einige Teilnehmer sehr überrascht sein werden, dass sie den jeweiligen Wettbewerb gewonnen haben.
Nach Abschluss der Wettbewerbe, die unter der professionellen Leitung von den Schießmeistern unnd -leitern Martin Krings als auch Heribert Lodde standen, saß man noch lange zusammen. Neben ausreichender Versorgung mit Getränken stärkten sich die Teilnehmer mit Fleischkäsebrötchen, die liebevoll von Christel Cosan und Heribert Lodde vorbereitet worden waren. Insgesamt ist zusammenfassend festzustellen, es war ein gelungenes Vereinspokalschießen.
Wer Interesse am Schießsport, aber auch an einem geselligen Austausch mit Anderen bei Training sowie gemeinsamen Unternehmungen und Veranstaltungen hat, kann gerne einmal bei den Schützen in Linz am Rhein hereinschnuppern. Die Schützen treffen sich regelmäßig zu einem gemeinsamen Abend und Training jeden Freitag ab 20 Uhr im Schützenstand in Linz unterhalb der Marienkirche.
