Versammlung beim Freundeskreis
Koblenz. Der Freundeskreis der Musikschule der Stadt Koblenz e.V. hatte seine Mit-glieder in die Räumlichkeiten der Musikschule in der Hoevelstrasse einge-laden.
Die musikalischer Eröffnung übernahm Lukas Hassan mit einem Konzert-stück von Albeniz gespielt als Gitarrensolo. Lukas ist 1. Landespreisträger bei „Jugend musiziert“ für Gitarrensolo. Vorsitzender Peter Balmes dankte unter großem Beifall dem jungen Künstler für die dargebotene Leistung und über-reichte ihm zur Förderung der Musik eine kleine Spende des Freundeskreises.
In seinem Bericht nahm Balmes kurzen Rückblick auf das 50-jährige Jubi-läum des Freundeskreises in 2024, auf die Festveranstaltungen mit Festakt im historischen Rathaussaal und auf das Jubiläumskonzert, das dem Freundeskreis zum Jubiläum von der Musikschule geschenkt wurde.
Balmes ging in seinem Bericht auf die vielen Massnahmen ein, die der Freundeskreis mit seinen Mitgliedsbeiträgen und Spenden der Sparkasse Koblenz, der Volksbank RheinAhrEifel, der Stadtwerke sowie der Unter-stützung durch die Stadt Koblenz und privater Spenden zur Förderung der Musik und Kunst leistete. Besonders erwähnt sei hierbei die jährliche Unterstützung von „Jedem Kind seine Stimme“ (JEKISS) und das Projekt „Instrumentenlehrpfad“, das sich in der finalen Phase der Fertigstellung befindet. Im Anschluss an den Kassenbericht bestätigten die beiden Kassenprüfer Sabine Schweitzer und Dr. Peter Greis der Schatzmeisterin Anne-Leonie Balmes eine vorbildliche Buch- und Kassenführung und beantragten die Entlastung des gesamten Vorstandes mit einstimmigem Ergebnis der Versammlung. Norbert Ingenerf wurde für die Unterstützung des Vorstandes vorgeschlagen und als Beisitzer einstimmig in den Vorstand gewählt.
In seinen Beratungen hatte sich der Vorstand dafür ausgesprochen und beschlossen, Herrn Professor Heinz-Anton Höhnen die Ehrenmitgliedschaft bei der diesjährigen Mitgliederversammlung zu verleihen. Herr Höhnen hat sich als langjähriges Vorstandsmitglied des Freundeskreises um den Förderverein besonders verdient gemacht. Neben der Urkunde überreichte der Vorsitzende ein Weinpräsent und ein Blumengebinde.
Im Ausblick auf die Planungen 2025/26 teilte Vorsitzender Peter Balmes mit, dass der Vorstand des Freundeskreis in der Advents- und Weihnachtszeit die Konzerte der Musikschule begleiten und hier in eigener Sache werben wird. Wie in den vergangenen Jahren wird der Freundeskreis die Kinder- und Jugendarbeit an der Musikschule zur Förderung der Musik und Kunst mit Mitgliedsbeiträgen und Spenden unterstützen. Und auch beim Tag der offenen Tür gibts einen eigenen Informationsstand in der Musikschule der Stadt Koblenz. Vorsitzender Peter Balmes dankte am Ende der Versammlung
für die Anregungen und seinem Vorstand für die ausgezeichnete Zusammenarbeit
Foto: privat
