Allgemeine Berichte | 17.03.2022

Spaziergangsgruppe Oedingen

Gemeindeschwester Gerlinde Brenk wandert mit

Spaziergangsgruppe Oedingen am Rastplatz, Kapelle St. Marien, Wachtberg-Züllighoven.  Foto: privat

Oedingen. Nachdem das Sturmtief im Februar kurzfristig einen Start in das Jahr 2022 verhindert hatte, trafen sich fast zwanzig Personen zum Spaziergang in Oedingen. Bei kalten Temperaturen, einem schnittigen Wind aber traumhaften Sonnenschein waren, trotz einigen terminlich bedingten Absagen von „Stammwanderern“, viele hungrig nach der frischen Luft und dem gemeinsamen Spaziergang bzw. der gemeinsamen Unterhaltung. Mit von der Partie war die Gemeindeschwester von Sinzig und Remagen, Gerlinde Brenk sowie Gäste aus den Ortsteilen Oberwinter und Rolandseck. Der Leiter der Gruppe, Olaf Wulf, zeigte sich hocherfreut über den „auswärtigen“ Zuwachs und gab das Ziel im Nachbarbundesland NRW, in der Gemeinde Wachtberg, Ortschaft Züllighoven vor. Lauffreudig zog der Tross, gepaart von Frauen und Männern sowie zwei Hunden, ruhigen Schrittes in Richtung Nachbarschaftsgrenze. Vorbei an frischen Baumschnitten, vorbei am Bachlauf und riesigen freien Feldern mit Pferden oder Apfelplantagen erreichte man den Ortskern als Rastplatz. Direkt an der Kapelle „St. Marien“ und einem sehr schön angelegten Kinderspielplatz nahmen alle einen kräftigen Schluck Wasser und es gab viel zu berichten.

Hochinteressiert lauschten dann die Naturfreunde den Ausführungen der Gemeindeschwester. Nach kurzen Ausführungen über ihre Aufgaben und Bereiche, erklärte sich diese äußerst zufrieden über den Interessensaustausch, verteilte Flyer und bot Bereitschaft an für zukünftige, gemeinsame Aktionen. Dies könnte sich in Gedächtnistraining oder auch bei gemeinsamen Ausflügen widerspiegeln. Alles kann, nichts muss - völlig offen nach allen Seiten möchte man aber weiter Kontakt halten. Dann stand der Rückweg an. Die gesunde Winter/Frühjahrsluft auf freien Feldern, wurde nochmals genossen, sie tat aber auch ihr Übriges. Zufrieden, geschafft und müde erreichte man die heimischen Gefilde in Oedingen. Ein strammer, aber schöner Marsch lag hinter allen Teilnehmern und die frische Tasse Kaffee wurde sehnlichst herbeigewünscht. In den Gesichtern lag aber auch schon wieder eine gewisse Vorfreude auf den nächsten Spaziergang miteinander. So soll es sein.

Spaziergangsgruppe Oedingen am Rastplatz, Kapelle St. Marien, Wachtberg-Züllighoven. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Rund um´s Haus
Mülltonnenreinigung
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Tag der offenen Tür
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25