Allgemeine Berichte | 29.08.2025

Pflanzaktion im Bürgerwald Bendorf

Gemeinsam Zukunft pflanzen

Die Pflanzaktion im Bendorfer Bürgerwald ist eine schöne Gelegenheit für Familien, gemeinsam aktiv zu werden. Auch in diesem Jahr können Bürgerinnen und Bürger wieder Bäume spenden und mitpflanzen.  Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Am Samstag, 15. November 2025, lädt die Stadt Bendorf zur diesjährigen Pflanzaktion im Bürgerwald am Wanderparkplatz Limes am Sträßchen ein.

Die Aktion bietet eine besondere Gelegenheit, sich aktiv am Natur- und Klimaschutz in unserer Region zu beteiligen. Mit einer Baumspende von 60 Euro können Interessierte ihren eigenen Beitrag zur Aufforstung leisten. Der Betrag deckt nicht nur die Pflanzung, sondern auch die fachgerechte Pflege durch das Forstrevier ab – so ist eine nachhaltige Entwicklung garantiert.

Die Pflanzaktion verfolgt ein wichtiges Ziel: Die Entstehung eines klimastabilen Mischwaldes, der auch künftigen Generationen Bestand hat. Dabei werden bewusst Baumarten ausgewählt, die resistenter gegen Dürre und Schädlingsbefall sind. So entsteht Stück für Stück ein Wald, der widerstandsfähiger und ökologisch wertvoller ist.

Neben dem ökologischen Nutzen schafft die Aktion auch etwas ganz Persönliches: Jede Pflanzung ist ein sichtbares Zeichen der Verbundenheit mit Bendorf – sei es als Geschenk, als Erinnerung oder einfach als Engagement für eine lebenswerte Zukunft.

Wer dabei sein möchte, bestellt im Vorfeld einen oder mehrere Bäume bei der Stadtverwaltung, Kontakt: Alexander Smirnow, Tel. 02622 703 106 oder unter alexander.smirnow@bendorf.de.

„Bendorf pflanzt Zukunft – pflanzen Sie mit!“

Pressemitteilung Stadt Bendorf

Die Pflanzaktion im Bendorfer Bürgerwald ist eine schöne Gelegenheit für Familien, gemeinsam aktiv zu werden. Auch in diesem Jahr können Bürgerinnen und Bürger wieder Bäume spenden und mitpflanzen. Foto: Stadt Bendorf

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Stellenanzeige "Logistik"
Einladung Mitgliederversammlung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Erzieher / Umwelttechnologe
Empfohlene Artikel

Mayen. Unter dem Motto „Für unsere Schule und eine nachhaltige Welt“ hat die Albert-Schweitzer-Realschule plus im September einen Spendenlauf durchgeführt. An zwei Tagen haben alle Schülerinnen und Schüler versucht, in einer Stunde so viele Runden wie möglich zu absolvieren.

Weiterlesen

Montabaur. Es war ein Abend, der lange nachklingt. Die Stadthalle in Montabaur war gut gefüllt, als Dr. Umes Arunagirinathan, Herzchirurg, Autor und Humanist, von seiner Freundschaft zu Peggy Parnass erzählte – und damit Herzen berührte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Für Frauen und Väter im November

Zahlreiche kostenfreie Online-Angebote

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Dr. Ina Rüber-Teke macht aufmerksam auf viele kostenfreie Online-Angebote für Frauen, aber auch Väter im November.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Dusch WC - Unterboden
Baumfällung & Brennholz
Image Anzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Rund ums Haus
quartalsweise Abrechnung
Festival der Magier
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Reinigungskraft m/w/d
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Festival der Magier
Anzeige KW 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Betriebselektriker