Wanderung in Mariaroth mit dem BürgerSTÜTZPUNKT+
Gemeinsam die Natur genießen
VG Weißenthurm. Der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm lädt die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren wieder ein, die Wanderschuhe zu schnüren und sich gemeinsam auf in die Natur zu machen.
Am 8. September 2025 geht es zu einer Rundtour rund um Mariaroth. Die gut 7 Kilometer lange Tour ist ideal für aktive Seniorinnen und Senioren sowie Personen über 50, die Freude an Bewegung und Geselligkeit haben.
Mit einer Gesamtlänge von 7,4 Kilometer erwartet Wanderfans eine verhältnismäßig kurze Wanderung, die es aber doch in sich hat! Es wird alles geboten: Tolle Aussichten, waldige Abschnitte und weite Felder. Der Weg verläuft weitestgehend auf breiten Waldwegen. Landschaftlich am schönsten und durchaus anspruchsvoll ist der Teil, der durch das Weltersbachtal zur Mosel hinunter und dann wieder hinauf zum Silberberghof führt.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet entspanntes Wandern in wunderschöner Natur mit einem gemeinsamen Picknick unterwegs. Dazu gibt es Austausch und Kontakt in netter Runde. Alle, die sich mit auf Weg machen wollen, sollten bequeme Wanderschuhe und wetterfeste Kleidung tragen, außerdem Getränke und einen Beitrag für das gemeinsame Picknick dabeihaben. Für mehr Stabilität werden Wanderstöcke empfohlen.
Die Wanderung „Mariaroth - Höfe Weltersbach -Silberberghof – Mariaroth findet statt am Montag, 8. September 2025. Treffpunkt ist um 13 Uhr. Die Anmeldung, nähere Informationen zur Wanderung und zu allen anderen Angeboten des BürgerSTÜTZPUNKT+ gibt es auf der Internetseite www.thatsit-weissenthurm.de ganz am Ende der Seite unter BürgerSTÜTZPUNKT+, telefonisch unter 02637 - 941138 oder per Mail an bsplus@vgwthurm.de
