Allgemeine Berichte | 22.08.2025

Wanderung in Mariaroth mit dem BürgerSTÜTZPUNKT+

Gemeinsam die Natur genießen

VG Weißenthurm. Der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm lädt die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren wieder ein, die Wanderschuhe zu schnüren und sich gemeinsam auf in die Natur zu machen.

Am 8. September 2025 geht es zu einer Rundtour rund um Mariaroth. Die gut 7 Kilometer lange Tour ist ideal für aktive Seniorinnen und Senioren sowie Personen über 50, die Freude an Bewegung und Geselligkeit haben.

Mit einer Gesamtlänge von 7,4 Kilometer erwartet Wanderfans eine verhältnismäßig kurze Wanderung, die es aber doch in sich hat! Es wird alles geboten: Tolle Aussichten, waldige Abschnitte und weite Felder. Der Weg verläuft weitestgehend auf breiten Waldwegen. Landschaftlich am schönsten und durchaus anspruchsvoll ist der Teil, der durch das Weltersbachtal zur Mosel hinunter und dann wieder hinauf zum Silberberghof führt.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet entspanntes Wandern in wunderschöner Natur mit einem gemeinsamen Picknick unterwegs. Dazu gibt es Austausch und Kontakt in netter Runde. Alle, die sich mit auf Weg machen wollen, sollten bequeme Wanderschuhe und wetterfeste Kleidung tragen, außerdem Getränke und einen Beitrag für das gemeinsame Picknick dabeihaben. Für mehr Stabilität werden Wanderstöcke empfohlen.

Die Wanderung „Mariaroth - Höfe Weltersbach -Silberberghof – Mariaroth findet statt am Montag, 8. September 2025. Treffpunkt ist um 13 Uhr. Die Anmeldung, nähere Informationen zur Wanderung und zu allen anderen Angeboten des BürgerSTÜTZPUNKT+ gibt es auf der Internetseite www.thatsit-weissenthurm.de ganz am Ende der Seite unter BürgerSTÜTZPUNKT+, telefonisch unter 02637 - 941138 oder per Mail an bsplus@vgwthurm.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Dauerauftrag
Hausmeister
Rund um´s Haus
Anlagenmechaniker
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Am Donnerstag, 4. Dezember 2025, findet von 17 bis 18.30 Uhr die letzte offene Sprechstunde der Integrationsbeiräte des Kreises Ahrweiler und der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler in diesem Jahr statt. Alle Menschen mit Migrationshintergrund sind herzlich eingeladen, mit ihren Anliegen vorbeizukommen.

Weiterlesen

Vordereifel. Vergangene Woche fand im Rathaus der Verbandsgemeinde Vordereifel die feierliche Preisverleihung der Hauptgewinne des im September veranstalteten Verbandsgemeinde Vordereifel Familienwandertags in Boos statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Adventszauber in Bad Hönningen