Allgemeine Berichte | 10.11.2023

Mehr Frauenpower: Wasserturm-Möhne schließen sich dem SV Kripp an

Gemeinsam für den Kripper Karneval

Die Wasserturm-Möhne schließen sich dem SV Kripp an. Foto: Thorsten Stephan

Kripp.Pünktlich zum Beginn der fünften Jahreszeit am 11. November haben sich die Kripper Wasserturm-Möhne dem Sportverein 1946 Kripp e.V. (kurz: SV Kripp) angeschlossen, um sich künftig gemeinsam für den Kripper Karneval einzusetzen. Dabei soll die Geselligkeit, der Zusammenhalt und der „Spaß an der Freud“ im Vordergrund stehen. Seit 50 Jahren wird die Kripper Weiberfastnacht zunächst von der Katholischen Frauengemeinschaft und zuletzt von einem losen Zusammenschluss zahlreicher Frauen erfolgreich organisiert, u.a. gehören die Möhnesitzung am Weiberdonnerstag und die Teilnahme am Strohbärtreiben (Karnevalsumzug) zum festen Bestandteil der Wasserturm-Möhne. Ab sofort agieren die Möhne - ebenso wie die Stadtsoldaten/Prinzengarde und die Weißjacken (Ex-Tolliäten) - als eigenständige Gruppe innerhalb des SV Kripp. Dass die Zusammenarbeit zwischen den Möhne und dem Sportverein funktioniert, zeigte sich besonders in der vergangenen Session 2022/23, als die Möhne am Weiberdonnerstag alle Kripperinnen zu einem unterhaltsamen Nachmittag in die Gymnastikhalle des Sportvereins im Sportpark „Am Querweg“ einluden. Auch in den vergangenen Sessionen waren die Stadtsoldaten/Prinzengarde, die Weißjacken und die Möhne gemeinsam auf vielen Karnevalsterminen unterwegs und präsentierten den Kripper Karneval. Im Zuge der Fusion wurde der Karnevalsausschuss, der alle karnevalistischen Veranstaltungen des Sportvereins organisiert, um zwei Möhne erweitert und besteht nun aus acht Mitgliedern. Alle Formationen freuen sich über den Zusammenschluss und auf die gemeinsamen Auftritte. Das Jubiläum - 50 Jahre Kripper Weiberfastnacht - wird in dieser Session gebührend gefeiert. Wer Interesse an den Aktivitäten der Wasserturm-Möhne, der Weißjacken oder der Stadtsoldaten/Prinzengarde hat, kann sich gerne bei den jeweiligen Verantwortlichen melden: Obermöhn Daniela Lambertz (moehne@sv-kripp.de), Koordinator der Weißjacken Marc Tiltmann (weissjacken@sv-kripp.de) oder beim Offizierskorps der Stadtsoldaten/Prinzengarde (stadtsoldaten@sv-kripp.de). Weitere Informationen zu den einzelnen Gruppen gibt es auf der Homepage des Vereins unter www.sv-kripp.de.

„Wir freuen uns, dass wir alle Uniformierten des Kripper Karnevals vereint haben und künftig gemeinsam Frohsinn und Heiterkeit verbreiten können. Die Wasserturm-Möhne sind eine Bereicherung für den Sportverein, eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten“, so Marc Göttlicher, Vorsitzender des SV Kripp. Daniela Lambertz ergänzt, dass man froh sei, mit dem SV Kripp eine neue Heimat gefunden zu haben und nun gemeinsam dem karnevalistischen Brauchtum nachgehen zu können.

BA

Die Wasserturm-Möhne schließen sich dem SV Kripp an. Foto: Thorsten Stephan

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Tag der offenen Tür
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bei Namedy werden Arbeiten an einer Betonschutzwand durchgeführt

8.12.: Sperrung der Auffahrt auf die B9

Andernach. Vom 8. bis 10. Dezember werden im Bereich der Auffahrt Namedy auf die B 9 in Fahrtrichtung Bonn abschließende Arbeiten an einer neu errichteten Betonschutzwand durchgeführt. Während dieses Zeitraums ist eine kurzzeitige Sperrung der Auffahrt auf die B9 im Rahmen einer Tagesbaustelle notwendig.

Weiterlesen

Die Inhaberin wurde während des Überfalls verletzt

19.11.: Bewaffneter Raubüberfall in Andernach

Andernach. Am heutigen Mittwoch, dem 19. November 2025, ereignete sich gegen 11.50 Uhr ein bewaffneter Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft in der Hochstraße in Andernach. Zwei Täter betraten das Geschäft und bedrohten die Inhaberin mit einer Schusswaffe.

Weiterlesen

Ahrweiler. Unter großer Beteiligung fand am 18.11.2025 die alljährliche Seniorenfeier des VdK-Ortsverbands Ahrweiler in der Jugendherberge Ahrweiler statt. Der Vorstand des Ortsverbands hatte alle Mitglieder ab 70 Jahren eingeladen, und rund 140 Gäste folgten dieser Einladung. Kurz nach 14 Uhr strömten die ersten Gäste in den adventlich dekorierten Saal, in dem die Tische bereits mit Kaffee und Kuchen eingedeckt waren.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#