Arbeitseinsatz der Naturschutzgemeinschaft Vinxtbachtal auf der Streuobstwiese „Op Loches“
Gemeinsam für die Natur
Waldorf. Bei strahlendem Spätherbstwetter trafen sich am Freitag, den 7. November, zahlreiche Mitglieder der Naturschutzgemeinschaft Vinxtbachtal auf der vereinseigenen Streuobstwiese „Op Loches“, um gemeinsam die letzten Pflegearbeiten des Jahres zu erledigen.
Ausgerüstet mit Spaten, Schaufeln, Spitzhacken, Arbeitshandschuhen und Rosenscheren wurde kräftig angepackt - getreu dem Motto: „Viele Hände, schnelles Ende!“
Alle Bäume auf der Wiese erhielten neue Sortenschilder, die die unterschiedlichen Apfelsorten kennzeichnen und per QR-Code Näheres über die Sorte in Erfahrung bringen lassen. Drei junge hochstämmige Apfelbäume wurden gepflanzt und Himbeerableger gesetzt. Außerdem befreiten die Helferinnen und Helfer die Bäume vom wuchernden Brombeergestrüpp.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Zur Stärkung zwischendurch gab es erfrischenden Streuobstwiesen-Apfelsaft, Kaffee und frisch gebackene Lagerfeuer-Waffeln, die besonders lecker über die ganze Wiese hinweg dufteten. Nach getaner Arbeit gab es herzhaften Döppekooche, der aus den selbst geernteten Kartoffeln hergestellt wurde. Dazu durfte dann ein Kompott von Äpfeln der Streuobstwiese natürlich nicht fehlen. So schmeckt Heimat!
Ein kleines Feuer sorgte für eine stimmungsvolle Atmosphäre, während der Nachmittag gemütlich ausklang.
Der gelungene Arbeitseinsatz zeigte einmal mehr, wie schnell sich mit vereinter Kraft die Arbeit erledigen lässt und wie viel Freude gemeinsames Engagement in der Natur bereiten kann.
