Allgemeine Berichte | 02.10.2024

Gemeinsam für eine bunte Zukunft

Die derzeitigen Mitglieder des Fördervereins der Katholischen Kita Regenbogen Burgbrohl v.l.: Sven Baer (2. Vorsitzender), Tamara Krüger (Beisitzerin), Michael Tinschert (1. Vorsitzender), Charlotte Tack (Beisitzerin), Nadine Monschauer (Kassenwartin), Carina Schumacher (Standortleiterin der Kita Regenbogen).  Foto: privat

Burgbrohl. Kürzlich hat der Förderverein der Kath. Kita Regenbogen Burgbrohl e.V. in neue Spielutensilien investiert. Es wurden diverses Sandspielzeug, Tonie-Boxen und ein brandneues Rädchen für den Außenbereich überreicht. Diese Anschaffungen bereichern nicht nur das Spiel, sondern fördern auch die kreativen Fähigkeiten sowie die soziale Interaktion der Kleinen.

Am 14. September 2024 hat die Kita Regenbogen zudem mit allen Familien ein großes Kulturenfest gefeiert. Es war ein Tag voller Freude, lustiger Aktivitäten und kultureller Vielfalt, an dem die Kinder und ihre Familien zusammenkamen, um das Zusammenwirken verschiedener Traditionen hautnah zu erleben und zu feiern. Der Förderverein hat zu diesem Anlass die Versorgung mit Getränken und Würstchen komplett übernommen und die Eltern spendeten Kuchen und weitere Köstlichkeiten, so dass alle Beteiligten das Fest unbeschwert genießen konnten.

Blickt man in die Zukunft, so stehen im Frühjahr 2025 wieder Neuwahlen an, die im 2-Jahres-Turnus stattfinden und mit einem gemeinsamen Frühstück aller Fördervereinsmitglieder in der Kita Regenbogen verbunden werden. Der Förderverein sucht aus diesem Anlass schon jetzt aktiv nach neuen engagierten Mitgliedern, die sich einbringen und an der Gestaltung der Zukunft der Kita Regenbogen mitwirken möchten. Eine großartige Gelegenheit für Eltern, Großeltern und sonstige Interessierte, ein Teil dieser Gemeinschaft zu werden. Der Jahresbeitrag liegt bei 12 Euro.

Für weitere Informationen und Teilnahme an den Neuwahlen im Frühjahr 2025 steht das Team des Fördervereins der Kita Regenbogen gerne zur Verfügung (Anfragen richten Sie bitte an kita.foerderverein.burgbrohl@gmail.com). Es liegt an uns allen, gemeinsam für eine bunte Zukunft unserer Kinder zu sorgen! Neue Mitglieder sind herzlich willkommen, um den Verein in seiner wertvollen Arbeit zu unterstützen.

Die derzeitigen Mitglieder des Fördervereins der Katholischen Kita Regenbogen Burgbrohl v.l.: Sven Baer (2. Vorsitzender), Tamara Krüger (Beisitzerin), Michael Tinschert (1. Vorsitzender), Charlotte Tack (Beisitzerin), Nadine Monschauer (Kassenwartin), Carina Schumacher (Standortleiterin der Kita Regenbogen). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Image
Betriebselektriker
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Black im Blick