Sternwanderung der Realschule plus an der Römervilla
Gemeinsam unterwegs
Mülheim-Kärlich. Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“ wanderten 800 Schüler der Realschule plus an der Römervilla in einer Sternwanderung zum Schulzentrum Mülheim-Kärlich, um das neue Schuljahr einzuläuten.
Viele Wege führen nach Rom - wer kennt diesen Spruch nicht? Am Rhein entlang, an der Kettiger Kirche vorbei, via Streuobstwiesenweg zur Römervilla. Die Schulgemeinschaft machte sich ihren Schulnamen zu Eigen und erwanderte von verschiedenen Startpunkten rund um die Gemarkung Mülheim-Kärlich/Weißenthurm aus die Gegend, um anschließend auf dem Sportplatz im Schulzentrum ein riesiges Picknick zu veranstalten.
Die Schülerinnen und Schüler bekamen so nicht nur die Gelegenheit, ihre Heimat auf ganz neuen Wegen kennenzulernen, sondern auch als Klassen- und Schulgemeinschaft dichter zusammenzurücken. Dank der Schülervertretung und des Schulelternbeirates mit vielen helfenden Händen wurden zudem, im Ziel angekommen, alle mit einem Imbiss und Getränken versorgt.
Initiiert wurde diese Sternwanderung von der „Steuergruppe Schulentwicklung“, die seit fast zwei Jahren in unterschiedlichen Projektgruppen an einem neuen Leitbild für die Schule arbeitet. Alle Gremien der Schule - Schülervertretung, Schulelternbeirat, Kollegium - bringen sich mit ihren Ideen ein, und deshalb sind auch schon weitere Projektideen in Planung, beziehungsweise werden zurzeit umgesetzt. Wie beispielsweise ein Schul-T-Shirt mit von Schülern entworfenem Schullogo, ein Imagefilm, der einen Einblick in das Schulleben gewährt, ein eigener Schulsong, neue Schulhausgestaltung und vieles mehr.
„Gemeinsam unterwegs“ - gemeinsam Ziele erreichen und Gemeinschaft stärken.
Pressemitteilung Realschule plus an der Römervilla
