Allgemeine Berichte | 14.08.2023

Neue Psychiatrie- und Teilhabekoordinatorin: Mayen-Koblenz und Koblenz begrüßen Meike Koch.

Gemeinsame Wege im Fokus

Der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong heißt Meike Koch in ihrer neuen Funktion als Psychiatrie- und Teilhabekoordinatorin herzlich willkommen.  Foto: Kreisverwaltung/M.Frank

Kreis MYK. Mit einer herzlichen Begrüßung vom Erste Kreisbeigeordneten Pascal Badziong, übernimmt Meike Koch das verantwortungsvolle Amt der Psychiatrie- und Teilhabekoordination für Mayen-Koblenz und Koblenz. Die beiden Nachbarkommunen, die bereits seit 2003 gemeinsam durch den Gemeindepsychiatrischen Verbund Mayen-Koblenz/Koblenz verbunden sind, vertrauen nun auf Kochs Expertise.

Mit fünf renommierten Anbietern psychiatrischer Versorgung, darunter Einrichtungen wie die Rhein-Mosel-Fachklinik in Andernach und das Heinrich-Haus in Neuwied, steht der Versorgungsregion ein starkes Netzwerk zur Seite. Als Psychiatriekoordinatorin hat Meike Koch nun das anspruchsvolle Amt inne, sowohl die Planung als auch die Koordination für die Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen und Behinderungen zu leiten. Ein bedeutender Aspekt ihrer Arbeit ist die enge Zusammenarbeit auf allen Ebenen der Gemeindepsychiatrie und der Verwaltung.

Mit ihrer vorherigen Position beim Kreissozialamt Mayen-Koblenz bringt Koch bereits umfassende Erfahrung und Kenntnisse mit, die den Übergang in ihre neue Position erleichtern. Die bekannten Dienste und Akteure der Region bieten ihr eine solide Grundlage, auf der sie aufbauen kann. Doch, wie sie betont, gibt es auch Neuland zu erkunden. Kontaktpflege und der Besuch verschiedener Einrichtungen prägten daher ihre ersten Wochen im Amt.

Die Herausforderungen, die Meike Koch in ihrer neuen Position als Psychiatriekoordinatorin erwartet, sind vielfältig, insbesondere angesichts der Entwicklungen in der gemeindenahen Psychiatrie. Dennoch ist sie optimistisch, dass konstruktive Zusammenarbeit der Schlüssel zum Erfolg sein wird.

Darüber hinaus nimmt Meike Koch auch die Aufgaben der Teilhabekoordination in den Fokus. Mit dem ehrgeizigen Ziel, den Leitgedanken der Inklusion voranzutreiben, wird sie sich besonders der Umsetzung des kommunalen Aktionsplans und dem Schwerpunktthema „Partizipation und Interessenvertretung“ widmen. Für alle Anliegen der Menschen mit Behinderung im Landkreis Mayen-Koblenz ist sie die zentrale Ansprechpartnerin.

Jenseits ihrer beruflichen Verpflichtungen, hat Meike Koch eine Leidenschaft für Sport und Reisen. Neue Kulturen und Länder zu entdecken ist ein festes Element in ihrem Leben, wobei eine bevorstehende Rundreise durch Marokko sicherlich eines ihrer nächsten Abenteuer sein wird.

Bei Fragen oder Anregungen können Interessierte Meike Koch direkt kontaktieren: unter Tel. 0261 / 108-133 oder per E-Mail an meike.koch@kvmyk. BA

Der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong heißt Meike Koch in ihrer neuen Funktion als Psychiatrie- und Teilhabekoordinatorin herzlich willkommen. Foto: Kreisverwaltung/M.Frank

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Neueröffnung Wolken
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. Koblenz (CBF) geht nicht nur wandern, sondern auch auf Reisen. Kürzlich unternahmen 33 Mitglieder des Clubs eine Busreise in die Normandie.

Weiterlesen

Koblenz. Jüngst fand die diesjährige Verleihung des Joseph-Breitbach-Preises im Theaterzelt in Koblenz statt. Der in Wiesbaden geborene Schriftsteller und Musiker Frank Witzel erhielt die Auszeichnung für sein in der deutschen Gegenwartsliteratur einzigartiges Gesamtwerk.

Weiterlesen

Koblenz. Der Soroptimist International (SI) Club Koblenz feierte im September sein 20-jähriges Bestehen und nutze eindrucksvoll die Gelegenheit aufzuzeigen, dass Frauenrechte unverhandelbar und ihre Verteidigung unerlässlich für eine stabile Demokratie sind. Vor diesem Hintergrund hatte der SI Club Koblenz Prof. Dr. Alice Blum zum Vortrag ins Görreshaus nach Koblenz eingeladen. Unter dem Titel „Under Pressure? Engagement gegen Rechts für eine emanzipatorische Gesellschaft“ fand Prof.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nickenich. Am 10. Oktober 2025 fährt der Einkaufsbus (EKB) der Heidental-Nachbarschaft das erste Mal. Es handelt sich um ein neues Angebot der Nachbarschaft, das der Schöffenrat - vorrangig für die Mitglieder – ins Leben gerufen hat um ihnen den möglicherweise schon beschwerlichen Weg vom „Berg“ ins Dorf zu erleichtern.

Weiterlesen

Andernach. Ein besonderer Kochabend fand im August in der Küche der Andernacher Perspektive statt: Die Projektgruppe „Grüne Küche“ der Klima-Werkstatt empfing Besuch aus den Niederlanden. Die holländische Fotografin und Journalistin Vivian Keulards reist im Auftrag der EU in mehrere europäische Länder, um Menschen zu porträtieren, die sich für eine fleischlose Ernährung starkmachen. Stationen ihrer...

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Herbstpflege
5. KONEKT Rhein-Mosel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Michelsmarkt Andernach
Tag der offenen Tür
PR Anzeige
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige Andernach
Titelanzeige
Stellenanzeige