Allgemeine Berichte | 14.08.2023

Neue Psychiatrie- und Teilhabekoordinatorin: Mayen-Koblenz und Koblenz begrüßen Meike Koch.

Gemeinsame Wege im Fokus

Der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong heißt Meike Koch in ihrer neuen Funktion als Psychiatrie- und Teilhabekoordinatorin herzlich willkommen.  Foto: Kreisverwaltung/M.Frank

Kreis MYK. Mit einer herzlichen Begrüßung vom Erste Kreisbeigeordneten Pascal Badziong, übernimmt Meike Koch das verantwortungsvolle Amt der Psychiatrie- und Teilhabekoordination für Mayen-Koblenz und Koblenz. Die beiden Nachbarkommunen, die bereits seit 2003 gemeinsam durch den Gemeindepsychiatrischen Verbund Mayen-Koblenz/Koblenz verbunden sind, vertrauen nun auf Kochs Expertise.

Mit fünf renommierten Anbietern psychiatrischer Versorgung, darunter Einrichtungen wie die Rhein-Mosel-Fachklinik in Andernach und das Heinrich-Haus in Neuwied, steht der Versorgungsregion ein starkes Netzwerk zur Seite. Als Psychiatriekoordinatorin hat Meike Koch nun das anspruchsvolle Amt inne, sowohl die Planung als auch die Koordination für die Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen und Behinderungen zu leiten. Ein bedeutender Aspekt ihrer Arbeit ist die enge Zusammenarbeit auf allen Ebenen der Gemeindepsychiatrie und der Verwaltung.

Mit ihrer vorherigen Position beim Kreissozialamt Mayen-Koblenz bringt Koch bereits umfassende Erfahrung und Kenntnisse mit, die den Übergang in ihre neue Position erleichtern. Die bekannten Dienste und Akteure der Region bieten ihr eine solide Grundlage, auf der sie aufbauen kann. Doch, wie sie betont, gibt es auch Neuland zu erkunden. Kontaktpflege und der Besuch verschiedener Einrichtungen prägten daher ihre ersten Wochen im Amt.

Die Herausforderungen, die Meike Koch in ihrer neuen Position als Psychiatriekoordinatorin erwartet, sind vielfältig, insbesondere angesichts der Entwicklungen in der gemeindenahen Psychiatrie. Dennoch ist sie optimistisch, dass konstruktive Zusammenarbeit der Schlüssel zum Erfolg sein wird.

Darüber hinaus nimmt Meike Koch auch die Aufgaben der Teilhabekoordination in den Fokus. Mit dem ehrgeizigen Ziel, den Leitgedanken der Inklusion voranzutreiben, wird sie sich besonders der Umsetzung des kommunalen Aktionsplans und dem Schwerpunktthema „Partizipation und Interessenvertretung“ widmen. Für alle Anliegen der Menschen mit Behinderung im Landkreis Mayen-Koblenz ist sie die zentrale Ansprechpartnerin.

Jenseits ihrer beruflichen Verpflichtungen, hat Meike Koch eine Leidenschaft für Sport und Reisen. Neue Kulturen und Länder zu entdecken ist ein festes Element in ihrem Leben, wobei eine bevorstehende Rundreise durch Marokko sicherlich eines ihrer nächsten Abenteuer sein wird.

Bei Fragen oder Anregungen können Interessierte Meike Koch direkt kontaktieren: unter Tel. 0261 / 108-133 oder per E-Mail an meike.koch@kvmyk. BA

Der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong heißt Meike Koch in ihrer neuen Funktion als Psychiatrie- und Teilhabekoordinatorin herzlich willkommen. Foto: Kreisverwaltung/M.Frank

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anlagenmechaniker
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Niederbreitbach. Der lebendige Adventskalender in Niederbreitbach findet vom 1. bis 24. Dezember 2025 statt. Täglich um 18 Uhr, für etwa 30 Minuten, öffnen sich im Ort geschmückte Fenster und Türen. Dort treffen sich Besucher zu Liedern und Geschichten rund um den Advent. Eingeladen sind alle – Jung und Alt, Groß und Klein, mit und ohne Kinder.

Weiterlesen

Neuwied. Wie können Kinder, Jugendliche und Erwachsene noch besser für Umweltschutz und nachhaltiges Handeln begeistert werden? Mit dieser und ähnlichen Fragen beschäftigten sich die Teilnehmenden des diesjährigen Stationsleitungstreffens der LernOrte Nachhaltigkeit Rheinland-Pfalz, das am 5. November 2025 in der Zooschule des Zoo Neuwied stattfand. Organisiert wurde das Treffen vom Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Imageanzeige
49/307639/2302647/4533221
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 46
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Imageanzeige