Allgemeine Berichte | 31.10.2024

Gemeinsamer Austausch

Das gemeinsame Essen bot den Rahmen für ein gemütliches Beisammensein.  Foto: Ralf Breuer

Ahrweiler. Mit einem herzlichen Beisammensein und einer symbolträchtigen Geste begann die neue Legislaturperiode des Gemeinderates Königsfeld im Hotel zum Stern in Ahrweiler. Bei gutem Essen und lebhaften Gesprächen kamen die Mitglieder des alten und neuen Gemeinderates zusammen, um die kommenden Jahre in harmonischer Atmosphäre einzuläuten und verdiente Mitglieder zu verabschieden.

Rund die Hälfte der Teilnehmer entschied sich, den Weg von Königsfeld nach Ahrweiler zu Fuß zurückzulegen und legte die gut 10 Kilometer lange Strecke wandernd zurück. Die landschaftlich reizvolle Wanderung bot die perfekte Gelegenheit für Gespräche und erste Ideen für die Zusammenarbeit im neuen Gemeinderat. Andere bevorzugten den Komfort des Busses und nutzten die Linie 800, um entspannt in Ahrweiler anzukommen.

Ein Höhepunkt des Abends war die offizielle Übergabe eines Präsents an Ortsbürgermeister Günter Dietzler. Der 1. Beigeordnete Christian Hammer überreichte ihm das Geschenk im Namen aller Anwesenden als Anerkennung für sein Engagement in den vergangenen drei Jahren und als Zeichen der Wertschätzung für die vor ihm liegende Legislaturperiode.

Mit warmen Worten hob Christian Hammer die Bedeutung Dietzlers Einsatz für das Wohl der Gemeinde hervor und würdigte seine Rolle als Bürgermeister, der mit Herz und Verstand die Geschicke der Gemeinde lenkt.

Das gemeinsame Essen im Hotel „Zum Stern“ bot den Rahmen für ein gemütliches Beisammensein, das den Zusammenhalt im Gemeinderat stärkte und die Vorfreude auf die kommende Zusammenarbeit spürbar machte. Dieses Treffen symbolisiert nicht nur einen frischen Start, sondern auch die enge Verbundenheit und das Vertrauen innerhalb des Gemeinderates, die für die anstehenden Herausforderungen in Königsfeld so wertvoll sind.

Das gemeinsame Essen bot den Rahmen für ein gemütliches Beisammensein. Foto: Ralf Breuer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#