Allgemeine Berichte | 31.10.2025

Gelungener Seniorennachmittag in Saffig

Gemeinschaft, Information und gute Gespräche

Zu einem gelungenen und gemütlichen Nachmittag trafen sich die Saffiger Seniorinnen und Senioren auf Einladung der katholischen Frauengemeinschaft Saffig. Foto: privat

Saffig. Zu einem gelungenen und gemütlichen Nachmittag trafen sich die Saffiger Seniorinnen und Senioren auf Einladung der katholischen Frauengemeinschaft Saffig. Mit viel Herzblut und Engagement hatte Sie den Nachmittag organisiert und für das leibliche Wohl sowie eine herzliche Atmosphäre gesorgt.

Neben Kaffee, Kuchen und guten Gesprächen stand auch ein informativer Programmpunkt auf dem Plan: Herr Peter Glabach, örtlicher Bestatter, informierte die Anwesenden einfühlsam und verständlich über neue Bestattungsformen und beantwortete offen die vielen Fragen der Teilnehmenden. Sein Beitrag stieß auf großes Interesse und regte zu einem wichtigen, oft verschobenen Thema zum Nachdenken an.

Die Seniorinnen und Senioren zeigten sich rundum zufrieden und dankten der katholischen Frauengemeinschaft für die gelungene Organisation und die schöne gemeinsame Zeit. Auch ein herzliches Dankeschön gilt Peter Glabach für seine wertvollen Informationen und seine angenehme Art des Vortrags.

Der Nachmittag war ein schönes Beispiel dafür, wie Gemeinschaft, Austausch und Information in Saffig Hand in Hand gehen können

Zu einem gelungenen und gemütlichen Nachmittag trafen sich die Saffiger Seniorinnen und Senioren auf Einladung der katholischen Frauengemeinschaft Saffig. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
  • Uschi T.: Ich frage mich warum man die Brücke nicht für Fußgänger frei gibt? Der Weg wird besonders von Schülern genutzt die am Bahnhof parken. Was ist daran so schlimm?
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis wie vereinbart
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Empfohlene Artikel

Engers. Das Feuerwehrgerätehaus in Engers muss saniert werden. Bei einer Überprüfung hat sich herausgestellt, dass das Dachtragwerk erhebliche Wasserschäden aufweist und das Gebäude vorerst nicht weiter genutzt werden kann. Keine gute Nachricht.

Weiterlesen

Lahnstein. Weit über den sprichwörtlichen „eigenen Tellerrand“ oder „eigenen Kirchturm“ hinaus blickten die Kolpingfamilien aus dem Bezirksverband Rhein-Lahn bei ihrer jährlichen Bezirksversammlung im Pfarrzentrum am Europaplatz. Im Gottesdienst mit Präses Pfarrer Armin Sturm zum Kolping-Weltgebetstag wurde als Beispielland für Kolping-Hilfe Myanmar in den Blick genommen. Dieser Nationalverband wurde vor 20 Jahren gegründet und hat über 1.100 Mitglieder in 68 Kolpingfamilien.

Weiterlesen

Kaisersesch. Kürzlich zog die Fachoberschule Kaisersesch großes Interesse auf sich, als sie in der Sporthalle der Kurfürst-Realschule plus Kaisersesch eine Informationsveranstaltung abhielt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Im Kreis Euskirchen wurde in der Wohnung eines Mannes eine größere Menge Modeschmuck gefunden - wer der Besitzer ist, ist unklar

31.10.: Öffentlichkeitsfahndung: Eigentümer von Schmuck gesucht

Euskirchen. Im Rahmen einer Durchsuchung nach einem Einbruchsdelikt hat die Polizei Euskirchen in der Wohnung eines 36-jährigen Mannes aus dem Kreis Düren eine größere Menge an Modeschmuck aufgefunden. Dieser Schmuck konnte bislang keinem Eigentümer zugeordnet werden. Die Polizei bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe.

Weiterlesen

Vortragsreihe in der St.-Laurentius-Kirche Ahrweiler

Zurück für die Zukunft

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach der feierlichen Wiedereröffnung im August lädt die Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler nun zu einer besonderen Vortragsreihe unter dem Titel „Zurück für die Zukunft“ ein.

Weiterlesen

Brunnen als Visitenkarte der Quellenstadt

CDU Bad Breisig begrüßt Aufwertung des Bahnhofsumfelds

Bad Breisig. Die Neugestaltung des Bahnhofsumfelds stand im Mittelpunkt der 46. traditionellen Ortsbegehung des CDU-Ortsverbands Bad Breisig. Gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern, dem CDU-Ortsverbandsvorsitzenden Oskar Degen, der Landtagsabgeordneten Petra Schneider und Bürgermeister Marcel Caspers wurde über Möglichkeiten zur Aufwertung der derzeitigen Brachfläche vor dem Bahnhof beraten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Allerheiligen -Filiale MHK
Stellenanzeige "Logistik"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Erzieher / Umwelttechnologe
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Reinigungskraft
Haus und Gartenparadies
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#