Allgemeine Berichte | 10.09.2025

Pflanzentausch in Buschhoven: Gärten neu beleben

Gemeinschaft am Burgweiher

Zum dritten Mal in Folge bietet der Heimat- und Verschönerungsvereins Buschhoven (HVV) allen Hobbygärtnern und Pflanzenliebhaberinnen die Möglichkeit, ihre überzähligen Pflanzen, Zwiebeln oder frische Samen anderen Gleichgesinnten anzubieten, zu tauschen und zu fachsimpeln. Foto: privat

Buschhoven. Herbstzeit ist Gartenzeit. Die Äpfel und Pflaumen sind reif, die ersten Astern blühen und nach einer langen Trockenperiode hat endlich wieder Regen eingesetzt. Damit beginnt für viele Gärtnerinnen und Gärtner die aktive Zeit im Garten.

Zum dritten Mal in Folge richtet der Heimat- und Verschönerungsverein Buschhoven (HVV) den Pflanzentausch aus. Die Veranstaltung bietet allen Hobbygärtnern und Pflanzenfreundinnen die Gelegenheit, überzählige Pflanzen, Zwiebeln oder frisches Saatgut abzugeben, zu tauschen und sich auszutauschen. Stattfinden wird der Pflanzentausch am Samstag, 4. Oktober 2025, von 11.00 bis 12.30 Uhr direkt am Burgweiher.

Die Aktiven um Vorsitzenden Georg Schneider haben das Ziel, Gärten zu bereichern und die Artenvielfalt zu fördern. „Wir möchten helfen, bestehende oder neu angelegte Gärten neu zu beleben, zum Wohle von Insekten und Kleinstlebewesen im Boden“, erklärt Weiherchefin Evelyn Schnabel. Sie betont außerdem: „Auch bewegungseingeschränkte Menschen sollen Tipps für pflegeleichte, aber lebendige Vorgärten bekommen. Damit hoffen wir auch auf ein Umdenken bei Besitzern „toter“ Steinwüsten im Vorgarten. Mit den praktischen Gartentipps der erfahrenen Hobbygärtner bei unserer Börse müssen Garten-Neulinge keine Angst vor dem Scheitern haben,“ ist sich Schnabel sicher.

Der HVV legt großen Wert darauf, dass beim Pflanzentausch kein Geld den Besitzer wechselt und stattdessen ein lockeres Miteinander durch „Geben und Nehmen“ entsteht. „Mit unseren Stammgästen freuen wir uns bereits auf den Austausch unter Gartenfreunden“, blickt HVV-Vorsitzender Dr. Georg Schneider erwartungsvoll auf das erste Oktoberwochenende. „Vielleicht mag ja schon der/die ein oder andere an der Weiherpflege ab 10 Uhr am gleichen Ort mithelfen?“BA

Zum dritten Mal in Folge bietet der Heimat- und Verschönerungsvereins Buschhoven (HVV) allen Hobbygärtnern und Pflanzenliebhaberinnen die Möglichkeit, ihre überzähligen Pflanzen, Zwiebeln oder frische Samen anderen Gleichgesinnten anzubieten, zu tauschen und zu fachsimpeln. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige Fahrer
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Weinfest in Altenahr
Kirmes Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Empfohlene Artikel

Dernau. Zu ihrer Abteilungsversammlung laden die Fußballer des Sportvereins Blau-Gelb Dernau ein. Dieses Treffen findet statt, am Donnerstag, den 09. Oktober 2025 um 19:00 Uhr im Mehrgenerationentreff „Treffpunkt vor Müllert“ Die Fußball-Abteilungsleitung bittet ihre Mitglieder um eine rege Teilnahme. Die Versammlung beginnt obligatorisch mit der Begrüßung durch die Geschäftsführerin, Kerstin Osnowski, sowie dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Kuchenverkauf der Möhnen

Bad Bodendorf. Auch in diesem Jahr sind die Bad Bodendorfer Möhnen wieder beim Dorffest am 27. September mit dabei! Vor dem bekannten Standort , ehemals „wie Daheim“ bieten die Möhne eine große Auswahl leckerer Kuchen an. Damit das Kuchenbuffet so vielfältig wie möglich wird, freuen sich die Möhnen über Kuchenspenden, die am Samstag, 27.9.2025 ab 12.00 Uhr abgegeben werden können.

Weiterlesen

Hartkorn Gewürzmühle GmbH -Anzeige-

Bella Bavaria: Dolce Vita fürs Wiesn-Hendl

Mülheim-Kärlich. Rechtzeitig zu den kommenden Feierlichkeiten des Spätsommers stellt Hartkorn gemeinsam mit Thomas Anders eine besonders würzige Neuheit vor: Das Anders Würzen Bella Bavaria Wiesn-Hendl – ein mediterran-bayerisches Bio-Gewürz für festliches Brathähnchen und mehr.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Schlager zum Mitsingen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Auf deutsche Schlager zum Mitsingen dürfen sich Besucherinnen und Besucher am Donnerstag, 11. September, wieder im Haus der Familie/Mehrgenerationenhaus freuen. Von 10 bis 12 Uhr wird Jürgen Schick im Begegnungscafé leicht mitsingbare Liedtexte präsentieren. Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
9_7_Bad Honnef
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest